1999-174

Landrat / Parlament


Interpellation der SP-Fraktion: Aufhebung bzw. Neuschaffung von Arbeitsplätzen für Behinderte



Geschäfte des Landrates || Hinweise und Erklärungen



Autor: Philipp Bollinger, SP-Fraktion

Eingereicht: 2. September 1999


Nr.: 1999-174




Die Umstrukturierung und Professionalisierung des Behinderten-Transportes in unserer Region hat sehr viele Emotionen ausgelöst. Es geht mir hiermit nicht darum, diese Professionalisierung in Frage zu stellen - darüber kann und muss Bilanz gezogen werden, wenn gefestigte Erfahrungswerte vorliegen. Es beschäftigt mich viel mehr die Tatsche, dass im Zuge der Umstrukturierung Behinderte ihre Arbeitsstelle verloren haben (gemäss Aussage des Tixi Behindertentransportes wurden bisher 13 Behinderte von Tixi und 5 von IVB eingesetzt). Dies läuft meines Erachtens dem Gebot, Behinderte in die Gesellschaft zu integrieren, diamentral entgegen.

Ich bitte daher den Regierungsrat um die Beantwortung folgender Fragen:


1 . Sieht der Regierungsrat eine Möglichkeit, die von der Umstrukturierung betroffenen behinderten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch in einem professionalisierten Behinderten-Transportwesen einzusetzen?


2. Ist er bereit, dem neu mit dem Transport beauftragten Taxi-Unternehmen entsprechende Auflagen zu machen, resp. ist er in der Lage, den von der Umstrukturierung betroffenen Behinderten eine andere Beschäftigungsmöglichkeit anzubieten?


3. Kennt der Kanton ein Konzept, wie Behinderte vermehrt in den Arbeitsmarkt integriert werden können, und ist er bereit, die Integration von Behinderten bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen als Kriterium zu berücksichtigen?


Back to Top