Geschäfte des Landrats

1999-226 vom 28. Oktober 1999
Schriftliche Anfrage von Margrit Blatter: Qualitätskontrollen bei Ökologischen Ausgleichszahlungen in der Landwirtschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates: 21. Dezember 1999
- Behandlung im Parlament am:

1999-225 vom 28. Oktober 1999
Interpellation von Maya Graf: Abbruch des pilotforschungsprojektes"Mediales Hellen in der Psychiatrie"
- Behandlung im Parlament am: 10. Februar 2000 < beantwortet >


1999-224 vom 27. Oktober 1999
Interpellation von Peter Holinger: Palazzo - Gebäude Liestal
- Behandlung im Parlament am: 24. Februar 2000 < beantwortet >


1999-223 vom 28. Oktober 1999
Interpellation von Paul Schär: "Gefährden die SBB die Dienstleistung im Regionalverkehr? / Informationsmanko!?"
- Behandlung im Parlament am: 24. Februar 2000 < beantwortet >


1999-222 vom 28. Oktober 1999
Interpellation von Eric Nussbaumer-Wälti: Stromverkauf des Kantons aus dem Kraftwerk Augst
- Behandlung im Parlament am: 23. März 2000 < beantwortet >


1999-221 vom 28. Oktober 1999
Postulat von Esther Aeschlimann-Degen: Solidarisierung / Gemeindebeiträge an die Alters- und Pflegeheimbewohnerinnen und - bewohner
- Behandlung im Parlament am: 15./16. Dezember 1999 < überwiesen >
- Mit der Vorlage 2002-223 erfüllt
- Vom Landrat am 5. Juni 2003 < abgeschrieben >


1999-220 vom 28. Oktober 1999
Postulat von Peter Meschberger: Flankierende Massnahrnen Umbau Galerie Schweizerhalle
- Behandlung im Parlament am: 24. Februar 2000 < überwiesen >


1999-219 vom 28. Oktober 1999
Motion von Bruno Steiger: Einreichung einer Standesinitiative für die Beibehaltung der einmaligen Anhörung von scheidungswilligen Ehegatten im neuen Scheidungsrecht
- Behandlung im Parlament am: 23. März 2000 < abgelehnt >


1999-218 vom 28. Oktober 1999
Motion von Dieter Völlmin: Für vernünftigere und durchsetzbare Nutzungsbestimmungen für Wintergärten
- Behandlung im Parlament am: 24. Februar 2000 < als Postulat überwiesen >


1999-217 vom 28. Oktober 1999
Motion von Rita Kohlermann: Erarbeitung einer Wertschöpfungsstudie als Grundlage für die Optimierung der touristischen Entwicklung des Kantons Basel-Landschaft.
- Behandlung im Parlament am: 23. März 2000 < überwiesen >
Mit der Vorlage 2003-101 erfüllt
- Vom Landrat am 19. Juni 2003 < abgeschrieben >


1999-216 vom 28. Oktober 1999
Motion von Rita Kohlermann: Schaffung von Strukturen für die Koordination nach innen und den gemeinsamen Auftritt nach aussen, die dem Kanton Basel-Landschaft eine optimale touristische Weiterentwicklung ermöglichen.
- Behandlung im Parlament am: 23. März 2000 < überwiesen >
- Mit der Vorlage 2003-101 erfüllt
- Vom Landrat am 19. Juni 2003 < abgeschrieben >


1999-215 vom 28. Oktober 1999
Motion der FDP-Fraktion: Alters- und Pflegeheimdekret - § 12 Finanzielle Leistungskraft (Änderung der bisherigen Regelung bei der Berechnung der finanziellen Leistungskraft)
- Behandlung im Parlament am: 15./16. Dezember 1999 < als Postulat überwiesen >
- Mit der Vorlage 2004-164 erfüllt
- Vom Landrat am 20. Oktober 2005 < abgeschrieben >


1999-214 vom 28. Oktober 1999
Vorlage: Anlobung von Marc Joset, Binningen, als Mitglied des Landrates
- Behandlung im Parlament am: 11. November 1999 < angelobt >


1999-213 vom 26. Oktober 1999
Vorlage : Vertrag zwischen den Kantonen Basel-Landschaft und Base-Stadt über die Führung von Ausbildungen in Sozialer Arbeit durch die Stiftung Höhere Fachschule für Soziale Arbeit beider Basel (Partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Kommission vom: 14. Dezember 1999
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < beschlossen >


1999-212 vom 26. Oktober 1999
Vorlage : Jahresprogramm des Regierungsrates für das Jahr 2000
- Bericht der Kommission vom: 30. März 2000
- Behandlung im Parlament am: 13. April 2000 < zur Kenntnis genommen >
- An das vom Landrat genehmigte Regierungsprogramm 1999-2003 angepasste Fassung [PDF-Datei, 110KB]


1999-211 vom 26. Oktober 1999
Vorlage : Regierungsprogramm und Finanzplan 1999-2003
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom: 30. März 2000
- Bericht der Finanzkommission vom: 29. Januar 2000
- Behandlung im Parlament am: 13. April 2000 < genehmigt >
- Vom Landrat am 13. April 2000 genehmigte Fassung [PDF-Datei, 157KB]


1999-210 vom 26. Oktober 1999
Vorlage : Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 28. Oktober 1999
- Behandlung im Parlament am: 28. Oktober 1999 < alle Fragen beantwortet >


1999-209 vom 25. Oktober 1999
Vorlage: Begnadigungsgesuch
- Behandlung im Parlament am: 11. November 1999 < gemäss Komm. zugestimmt >


1999-208 vom 19. Oktober 1999
Vorlage: Einbürgerungen
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < beschlossen >


1999-207 vom 14. Oktober 1999
Vorlage : Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein; Bericht zum Verfahrenspostulat 98/207
- Behandlung im Parlament am: 11. November 1999 < genehmigt >


1999-206 vom 14. Oktober 1999
Interpellation von Esther Maag: Lohnfortzahlungen des Kantons
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < beantwortet >


1999-205 vom 14. Oktober 1999
Interpellation von Mirko Meier: Werbung / Sponsoring an den Baselbieter Schulen
Antwort des Regierungsrats vom 21. Dezember 1999
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < erledigt >


1999-204 vom 14. Oktober 1999
Interpellation von Hildy Haas: Blättli, Zeitungen und Infobroschüren
Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 25. Januar 2000
- Behandlung im Parlament am: 24. Februar 2000 < erledigt >


1999-203 vom 14. Oktober 1999
Interpellation von Remo Franz: Wie lange kann der Belchentunnel warten?
- Behandlung im Parlament am: 24. Februar 2000 < beantwortet >


1999-202 vom 14. Oktober 1999
Postulat der CVP/EVP-Fraktion: Überprüfung des Leistungsauftrages und der Struktur des Kantonalen Laboratoriums in Liestal
- Behandlung im Parlament am: 10. Februar 2000 < überwiesen >
- Mit Vorlage 2005-179 erfüllt
- Vom Landrat am 16. Februar 2006 < abgeschrieben >


1999-201 vom 14. Oktober 1999
Postulat von Eric Nussbaumer-Wälti: Baselbieter Zeitspende-Preis
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < überwiesen >
- Vom Landrat mit der Vorlage 2008-041 am 5. Juni 2008 < abgeschrieben >


1999-200 vom 14. Oktober 1999
Postulat von Urs Wüthrich: Mehr Freitage über die Festtage an den Baselbieter Schulen
- Behandlung im Parlament am: 11. November 1999 < abgelehnt >


1999-199 vom 14. Oktober 1999
Motion der Grüne Fraktion: Neue Modelle der Regierungstätigkeit
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < abgelehnt >


1999-198 vom 14. Oktober 1999
Motion der SP-Fraktion: Ausarbeitung eines Berichts über die Staatsverschuldung und den allfälligen Abbau der Staatsschulden
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < modifiziert überwiesen (Buchstaben a. und b.) >
- Mit Vorlage 2005-300 erfüllt
- Vom Landrat am 19. April 2007 < abgeschrieben >


1999-197 vom 14. Oktober 1999
Motion von Eva Chappuis: Diskriminierungsfreie Berechtigung zum Treibstoffbezug für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Behandlung im Parlament am: 24. Februar 2000 < abgelehnt >


1999-196 vom 12. Oktober 1999
Vorlage : Grundlagen der Krankenkassenprämienverbilligung
- Bericht der Kommission vom: 22. November 1999
- Behandlung im Parlament am: 15./16. Dezember 1999 < beschlossen >


1999-195 vom 8. Oktober 1999
Vorlage: Begnadigunsgesuch
- Behandlung im Parlament am: 28. Oktober 1999 < gemäss Petitionskommission beschlossen >


1999-194 vom 21. September 1999
Vorlage : Teilrevision der Statuten der Basellandschaftlichen Pensionskasse sowie Finanzierung der vorzeitigen Pensionierung für die Angestellten, welche dem Personalgesetz unterstehen
- Bericht der Kommission vom: 1. Dezember 1999
- Behandlung im Parlament am: 15./16. Dezember 1999 < beschlossen >


1999-193 vom 16. September 1999
Verfahrenspostulat von Heinz Mattmüller: Einhaltung der konventionellen Sprachregelungen in offiziellen Schriftstücken
- Behandlung im Parlament am: 15./16. Dezember 1999 < zurückgezogen >


1999-192 vom 16. September 1999
Interpellation von Roland Bächtold: Blitz-Ausschaffungen ausländischer Gewaltdemonstranten?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates: 21. Dezember 1999
- Behandlung im Parlament am: 27. Januar 2000 < erledigt >


1999-191 vom 16. September 1999
Postulat von Hans Schäublin: Genügend lange Frist zum Einreichen von Vernehmlassungen
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < überwiesen und abgeschrieben >


1999-190 vom 16. September 1999
Postulat von Max Ribi: Erleichterung der Einführung von Tempo 30 auf Quartierstrassen
- Behandlung im Parlament am: 23. März 2000 < überwiesen >


1999-189 vom 16. September 1990
Postulat der FDP-Fraktion: Zukunftsgerichteter, attraktiver und kostengünstiger öffentlicher Verkehr Nordwestschweiz
- Behandlung im Parlament am: 24. Februar 2000 < überwiesen >
- Mit der Vorlage 2004-238 erfüllt
- Vom Landrat am 3. Februar 2005 < abgeschrieben >


1999-188 vom 16. September 1999
Postulat von Bruno Krähenbühl: Änderung oder Aufhebung des Regierungsratsbeschlusses über die Bewertung der Aktien für die Vermögensbesteuerung vom 21. Januar 1975 (331.12)
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < überwiesen >
- Mit der Vorlage 2002-293 erfüllt
- Vom Landrat am 27. März 2003 < abgeschrieben >


1999-187 vom 16. September 1999
Motion von Esther Maag: Mehr Gemeindeautonomie bei Initiative und Referendum
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < als Postulat überwiesen >
- Mit der Vorlage 2003-084 erfüllt
- Vom Landrat am 19. Juni 2003 < abgeschrieben >


1999-186 vom 16. September 1999
Motion von Eugen Tanner: Beteiligung der Gemeinden bei Grundstückverkäufen
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < abgelehnt >


1999-185 vom 16. September 1999
Motion von Max Ribi: Beschleunigung der Verfahren am Zivilgericht
- Behandlung im Parlament am: 27. Januar 2000 < als Postulat überwiesen >
- Vom Landrat mit der Vorlage 2008-041 am 5. Juni 2008 < abgeschrieben >


1999-184 vom 16. September 1999
Motion von Karl Rudin-Hauswirth: Zugang von Berufswahlklassenschülern und -schülerinnen zur DMS-2
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < zurückgezogen >


1999-183 vom 16. September 1999
Dringliche Motion von der FDP-Fraktion: Verordnung zum Beschaffungsgesetz
- Behandlung im Parlament am: 16. September 1999 < überwiesen >


1999-182/ 1999-182a vom 14. September 1999
Vorlage : Revision des Gesetzes über die Einführung des Zivilgesetzbuches (EG ZGB) in Sachen Vormundschaftswesen
- Zwischenbericht der Kommission vom: 7. Januar 2000
- Bericht der Kommission vom: 14. Januar 2002
- Behandlung im Parlament am: 27. Januar 2000 < gemäss Kommissionsantrag Sistierung um ein Jahr beschlossen >
- Behandlung im Parlament am: 24. Januar 2001 < 1. Lesung beendet >
- Behandlung im Parlament am: 7. Februar 2002 < beschlossen >


1999-181 vom 14. September 1999
Vorlage : Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 16. September 1999
- Behandlung im Parlament am: 16. September 1999 < alle Fragen beantwortet >


1999-180-6 vom 28. Oktober 1999
Budgetantrag von Hildy Haas: Konto Nummer.2504; Sprachheilwesen
- Behandlung im Parlament am: 15./16. Dezember 1999 < erledigt >


1999-180-5 vom 28. Oktober 1999
Budget-Kürzungs-Antrag von Esther Maag: 2420 Polizei
- Behandlung im Parlament am: 15./16. Dezember 1999 < erledigt >


1999-180-4 vom 28. Oktober 1999
Budgetantrag von Peter Holinger: Konto Nummer: 2354; Kantonale Denkmalpflege
- Behandlung im Parlament am: 15./16. Dezember 1999 < erledigt >


1999-180-3 vom 28. Oktober 1999
Budgetantrag von Eric Nussbaumer: CHF 3'400'000.- zu Lasten Konto Rückstellungen Gruppe 2334 AUE Energie
- Behandlung im Parlament am: 15./16. Dezember 1999 < erledigt >


1999-180-2 vom 28. Oktober 1999
Budgetantrag von Urs Steiner: Projektierungskredit J18 Umfahrung Laufen Zwingen
- Behandlung im Parlament am: 15./16. Dezember 1999 < erledigt >


1999-180-1 vom 28. Oktober 1999
Budgetantrag von Beatrice Geier: Konto 2202.365.40-2; Beitrag in der Höhe von Fr. 50'000.- an die Frauenhaus Beratungsstelle Basel (FHB)
- Behandlung im Parlament am: 15./16. Dezember 1999 < erledigt >


1999-180-1 bis 6 vom 16.November 1999
Vorlage : Anträge zum Budget 2000
- Bericht der Kommission vom: 1. Dezember 1999
- Behandlung im Parlament am: 15./16. Dezember 1999 < erledigt >


1999-180 vom 14. September 1999
Vorlage : Budget 2000
- Bericht der Kommission vom: 1. Dezember 1999
- Behandlung im Parlament am: 15./16. Dezember 1999 < beschlossen >


1999-179 vom 2. September 1999
Schriftliche Anfrage von Heidi Portmann: Wiederaufarbeitung
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates: 30. November 1999
- Behandlung im Parlament am:


1999-178 vom 2. September 1999
Verfahrenspostulat von Daniel Wyss: Landratsentschädigung
- Behandlung im Parlament am: 15./16. Dezember 1999 < überwiesen >
- Mit der Vorlage 2000-056 erfüllt
- Vom Landrat am 23. März 2000 < abgeschrieben >


1999-177 vom 2. September 1999
Interpellation von Alfred Zimmermann: Warum hat der EuroAirport soviel Fracht?
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < beantwortet >


1999-176 vom 2. September 1999
Interpellation von Peter Degen: Personalprobleme an den Kantonsspitälern Baselland
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates: 10. Januar 2000
- Behandlung im Parlament am: 10. Februar 2000 < erledigt >


1999-175 vom 2. September 1999
Interpellation der FDP-Fraktion: Fachhochschul-Planung in der Nordwest-Schweiz
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < beantwortet >


1999-174 vom 2. September 1999
Interpellation der SP-Fraktion: Aufhebung bzw. Neuschaffung von Arbeitsplätzen für Behinderte
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < beantwortet >


1999-173 vom 2. September 1999
Postulat von Esther Maag: "Fördermodul Energie" für Baselland
- Behandlung im Parlament am: 23. März 2000 < abgelehnt >


1999-172 vom 2. September 1999
Postulat von Mirko Meier: Präventive „psychologische" Betreuung an den Kantonsschulen
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < überwiesen >


1999-171 vom 2. September 1999
Postulat von Roland Bächtold: Schaffung einer Ombudsstelle (im Nebenamt) für finanziell umstrittene staatliche Arbeiten, Investitionen usw.
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < abgelehnt >


1999-170 vom 2. September 1999
Motion der FDP Fraktion:"Sofortmassnahmen im Asylbereich: Handeln tat Not!"
- Behandlung im Parlament am: 27. Januar 2000 < als Postulat überwiesen >
- Mit der Vorlage 2003-035 erfüllt
- Vom Landrat am 22. Mai 2003 < abgeschrieben >


1999-169 vom 2. September 1999
Motion von Rita Kohlermann, FDP: Optimierung der Transportinfrastruktur am Oberrhein und Hochrhein
- Behandlung im Parlament am: 23. März 2000 < als Postulat überwiesen >
- Mit der Vorlage 2006-165 vom 13. Juni 2006 erfüllt
- Vom Landrat am 18. Januar 2007 < stehen gelassen >
- Vom Landrat mit der Vorlage 2009-041 am 11. Juni 2009 < abgeschrieben >


1999-168 vom 2. September 1999
Motion von Esther Aeschlimann: Alters- und Pflegeheimdekret - § 12 Finanzielle Leistungskraft / Änderung des Vermögens-Freibetrages
- Behandlung im Parlament am: 28. Oktober 199 < überwiesen >


1999-167 vom 2. September 1999
Motion von Bruno Krähenbühl: Revision des Gesetzes über die Versicherung von Gebäuden, Grundstücken und Fahrhabe (Sachversicherungsgesetz) vom 12. Januar 1981
- Behandlung im Parlament am: 13. Januar 2000 < überwiesen >
- Mit der Vorlage 2002-138 erfüllt
- Vom Landrat am 17. Oktober 2002 < abgeschrieben >


1999-166 vom 2. September 1999
Initiative von Bruno Krähenbühl: Regelung der Mitwirkungsrechte des Kantons gemäss § 67 Abs. 1 Bst. b Kantonsverfassung
- Behandlung im Parlament am: 15./16. Dezember 1999 < überwiesen (Justiz- und Polizeikommission) >
- Mit der Vorlage 2001-295 erfüllt


- Vom Landrat am 7. Februar 2002 < abgeschrieben >



<< || Back to Top || >>