1999-260_6.htm

Landrat / Parlament || Inhalt der Vorlage 1999-260 vom 7. Dezember 1999


2. Ausbauetappe Werkhof Tiefbauamt Kreis 1, Reinach; Baukreditvorlage


Geschäfte des Landrats || Hinweise und Erklärungen





6. Termine

Ab Zeitpunkt der Rechtskraft des Landratsbeschlusses ist mit einem Zeitbedarf für Bauvorbereitung und Ausführung von ca. 1/2 Jahren zu rechnen.




7. Kosten und Finanzierung


7.1 Investitionskosten


Gemäss detailliertem Kostenvoranschlag ergeben sich folgende Kosten als Kostendach
(Kostengenauigkeit +0/-10%):


Die Mehrwertsteuer von momentan 7.5% der Investitionskosten ist in den einzelnen Positionen enthalten. Sie beträgt rund Fr. 442'000.--.


Preisbasis für den Kostenvoranschlag: 1. April 1999


Im Investitionsprogramm der Regierung sind die Kosten vorgesehen.




7.2 Folgekosten




Betriebliche Folgekosten


Durch die Zusammenlegung der Strassenverwaltungskreise 1 und 4 ist mittelfristig mit einer Reduktion des Sollbestandes von 42 auf 36 Stellen zu rechnen (vergl. Kap.3.4.4.). Weitere Kosteneinsparungen werden durch Synergien im Bereich der Fahrzeuge und Geräte erzielt.


Einsparungen


Aus heutiger Sicht sind im betrieblich - personellen Bereich folgende jährlichen Einsparungen zu erwarten:


Die Auflösung der bestehenden Einmietungen ergibt folgende jährliche Mietkosteneinsparungen:


Jährliche Gesamtbelastung




7.3 Beiträge Dritter


Für die erste Bauetappe, dem Bau der Werkhalle, erliess der Gemeinderat Reinach dem Kanton die Anschlussgebühren für Wasser und Kanalisation. Für die 2. Ausbauetappe wurde ein entsprechendes Gesuch eingereicht, welches zur Zeit vom Gemeinderat Reinach geprüft wird. Die Anschlussgebühren betragen rund Fr. 225'000.-- und sind im Kostendach enthalten.




8. Antrag


Gestützt auf die vorstehenden Ausführungen beantragen wir Ihnen, gemäss beiliegendem Entwurf zu beschliessen.


Liestal, 7. Dezember 1999


Im Namen des Regierungsrates
der Präsident: Fünfschilling
der Landschreiber: Mundschin




Back to Top