1999-256

Landrat / Parlament


Postulat von Peter Tobler: Richtige "Make or buy"-Analysen für kantonale Vorhaben



Geschäfte des Landrates || Hinweise und Erklärungen



Autor: Peter Tobler, FDP (Mitunterzeichnerinnen/Mitunterzeichner: Frey, Fritschi, Fünfschilling, Geier, Mangold, Nufer, Pegoraro, Rytz, Schär, Schenk, Steiner, Thöni, Tschopp, Van der Merwe (14))

Eingereicht: 25. November 1999


Nr.: 1999-256




Viele Aufgaben, die der Kanton regelmässig oder teilweise erfüllt, gehören nicht zum Kernbereich und könnten ohne weiteres auch von Privaten erfüllt werden und werden es auch (Strassenunterhalt, EDV-Projekte, etc. etc.).

Der Entscheid darüber, ob der Staat die konkrete Aufgabe selbst erfüllen oder ob er sie durch Private erfüllen lassen will, hängt vernünftigerweise auch davon ab, wer. effizienter und billiger arbeiten kann.


Zur Zeit fehlen die für den dafür notwendigen Kostenvergleich erforderlichen Vollkosten-Berechnungen und -Vergleichszahlen für die kantonalen Leistungen immer noch. Wir wissen deshalb auch heute noch nicht, wann der Kanton kostendeckende Preise berechnet und wann nicht. Das ist weder im Interesse des Kantons noch des fairen Wettbewerbs.


Ich bitte die Regierung deshalb, zu prüfen, ob die notwendigen Berechnungsgrundlagen für diese Bereiche und Aufgaben nicht schneller und prioritär geschaffen werden könnten, dies sowohl im Interesse des Kantons als auch des Gewerbes.


Back to Top