1999-114

Landrat / Parlament


Schriftliche Anfrage von Daniel Wyss: Umstellung auf biologische Landwirtschaft



Geschäfte des Landrates || Hinweise und Erklärungen



Autor: Daniel Wyss, Frischluft/Grüne Fraktion

Eingereicht: 20. Mai 1999


Nr.: 1999-114




Der Kanton als Besitzer von landwirtschaftlichen Betrieben verpflichtete alle Pächter zur Umstellung auf biologische Landwirtschaft. Meines Wissens besitzt der Kanton jedoch noch mehr landwirtschaftliche Nutzfläche.

Fragen:


1. Wie viel Hektaren umfassen die kantonalen Betriebe, welche biologisch Bewirtschaftet werden und wieviel sind es?


2. Wieviel Hektaren landwirtschaftliche Nutzfläche besitzt der Kanton noch in Form von Einzelparzellen, welche er zur landw. Nutzung verpachtet?


3. Wieviel davon ist Wiesland, Ackerland und Weide?


4. An wieviel Landwirte wird dieses Land verpachtet?


5. Welche ökologischen Bewirtschaftungsauflagen werden auf diesen Flächen gemacht?


6. Müssen diese Bewirtschafter einen Pachtzins zahlen? Wenn ja wieviel?


Back to Top