1999-164_1.htm
Landrat / Parlament || Inhalt der Vorlage 1999-164 vom 31. August 1999
Neubau Werkstatt- und Bürogebäude für die Abteilung Signalisation des Tiefbauamtes in Liestal; Baukreditvorlage
Geschäfte des Landrats || Hinweise und Erklärungen
1. Zusammenfassung
Mit dem in dieser Vorlage vorgestellten Projekt wird dem Landrat beantragt ein Werkstatt- und Bürogebäude zur definitiven Unterbringung der Abteilung Signalisation des Tiefbauamtes zu erstellen.
Heute belegt die Abteilung Signalisation ein ehemaliges Festungswacht-Gebäude im Eigentum der Basellandschaftlichen Kantonalbank an der Rheinstrasse 19 und 21 in Frenkendorf direkt neben dem Einkaufszentrum von Coop Basel-Liestal-Fricktal.
Weil Coop diesen stark frequentierten Verkaufspunkt in grossem Rahmen erweitern und erneuern möchte, ist die Kantonalbank bereit, die Liegenschaft in Frenkendorf abzutreten und gegen eine Geschäftsliegenschaft in Liestal, im Eigentum von Coop, wertgleich zu tauschen.
Zudem leistet Coop an den Kanton Basel-Landschaft, als Mieter der Liegenschaft an der Rheinstrasse in Frenkendorf, für seine unnütz werdenden Investitionen ein Aufgeld von Fr. 2 Mio.
Sofern Ende Dezember 1999 ein rechtskräftiger Entscheid des Landrats vorliegt, kann im März 2000 mit dem Neubau begonnen und im Zeitraum Oktober bis Dezember des gleichen Jahres der Neubau durch die Signalisation bezogen werden.
Für die Realisierung eines Werkstatt- und Bürogebäudes für die Signalisation des Tiefbauamtes wird ein Verpflichtungskredit von Fr. 2'885'000.00 beantragt.
Die in dieser Vorlage vorgeschlagenen Massnahmen stützen sich auf folgende Regelungen und Erlasse:
- Strassengesetz vom 24. März 1986, insbesondere Art. 1, Art. 27 bis 29 und Art. 38.
- Dienstordnung des Tiefbauamtes vom 24. September 1991
Das Tiefbauamt ist gemäss Strassengesetz zuständig für den baulichen und betrieblichen Unterhalt sowie die Erneuerung der Kantonsstrassen.
Die Abteilung Signalisation ist verantwortlich für Markierung, Signalisation, Leiteinrichtungen, Verkehrsregelungsanlagen und die Strassenbeleuchtung.
Diese Dienstleistungen werden heute zentral ab dem Standort Frenkendorf, zukünftig Liestal, für das gesamte Kantonsstrassennetz erbracht.