Vorlage 1999-153: Beiträge BVB für das Jahr 1997

Landrat / Parlament || Inhalt der Vorlage 1999-153 vom 27. Juli 1999


Beiträge an die Basler Verkehrs-Betriebe für das Jahr 1997


Geschäfte des Landrats || Hinweise und Erklärungen





2. Das Betriebsjahr 1997

2.1 Zusammenfassung


Der vom Kanton Basel-Landschaft zu tragende Aufwandüberschuss beträgt für das Betriebsjahr 1997 1,7 Mio. Franken (1996: 1,1 Mio. Franken). Diese - im Vergleich zu den Vorjahren - leichte Verschlechterung des Betriebsergebnisses ist im wesentlichen auf geringere TNW-Erträge zurückzuführen. Ursachen für letzteres können der Rückgang der Bevölkerung (Kanton BS -1.85%, Einzugsgebiet der BVB -1.35%), die Konkurrenzierung des öffentlichen Verkehrs durch den Zweiradverkehr sowie ein gesteigertes Kostenbewusstsein bei den potentiellen Kunden sein.


Die Details zur Betriebsrechnung 1997 können der nachfolgenden Gesamtübersicht für jede Linie separat entnommen werden (Tabelle 2), die Zusammenfassung inkl. Vorjahre findet sich in Tabelle 3.



1) Bahnunterhalt, Energie, Leitstelle, Haltestellen, Schutzinseln
2) Personalkosten
3) Sach- und Kapitalkosten




2.2 Bauliche Massnahmen

Neben kleineren Unterhaltsarbeiten sind als wesentliche Bauarbeiten zu erwähnen:


- Linie 14 :


- Demontage der ganzen Fahrleitung inklusive Masten im Zusammenhang mit der Verlegung der Wendeschlaufe Muttenz-Dorf zum Wartenberg


- Inbetriebnahme der neu erstellten Bahnsicherungsanlage Schlaufe Wartenberg



Fortsetzung


Back to Top