1999-4

Landrat / Parlament


Interpellation von Peter Brunner: Situation im Kantonsspital Laufen



Geschäfte des Landrates || Hinweise und Erklärungen



Autor: Peter Brunner, SD

Eingereicht: 14. Januar 1999


Nr.: 1999-004





Mit grösster Verwunderung und Unverständnis muss zur Kenntnis genommen werden, dass ein weitherum beliebter, sehr fachkundiger guter Chefarzt fristlos entlassen wurde. Kaum jemand versteht diese regierungsrätliche Anordnung. Es scheint sich hier einmal mehr um eine kurzsichtige Massnahme und „politische" Schadensbegrenzung in einer verfehlten Laufentaler Spitalpolitik zu handeln. Das Vertrauen der Laufentaler Bevölkerung in die Spital- und Personalpolitik des Baselbieter Regierungsrates, wird mit dieser Massnahme aber grundsätzlich in Frage gestellt!

Die Schweizer Demokraten fordern daher den Regierungsrat auf, diese einseitige personalpolitische Massnahme umgehend rückgängig zu machen und eine gütliche Einigung mit dem Chefarzt zu suchen. Zu dieser Angelegenheit stellen sich zudem die folgenden Fragen:


1.) Was waren die (Hinter-)Gründe für diese weitherum unverständliche Massnahme?


2.) Ist der Regierungsrat bereit, im Sinne einer umfassenden Lösung, diese fristlose Kündigung zurückzunehmen?


3.) Warum wurden nicht andere Möglichkeiten der Konfliktlösungen gesucht und wären nicht auch entsprechende personelle Konsequenzen auf Verwaltungsebene am Kantonsspital Laufen zwingend?


4.) Was kostet dem Kanton diese fristlose Kündigung?


Back to Top