1999-31

Landrat / Parlament


Interpellation von Eric Nussbaumer: Kantonale Strategie zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung



Geschäfte des Landrates || Hinweise und Erklärungen



Autor: Eric Nussbaumer-Wälti

Eingereicht: 11. Februar 1999


Nr.: 1999-031




Mit dem Regierungsprogramm 1998 hat der Regierungsrat angekündigt, dass er eine kantonale Strategie zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklung erarbeiten will. Er wolle damit erreichen, dass die nachhaltige Entwicklung in unserem Kanton ein ernstgenommenes Thema wird. Auch im Regierungsprogramm 1999 hat der Regierungsrat über die Absicht berichtet, die nachhaltige Entwicklung zu einem wichtigen Thema werden zu lassen. Bereits anfangs der Neunzigerjahre ist unser Kanton dem weltweiten Klimabündnis beigetreten, welches ein ähnliches Ziel verfolgt.

Darum bitte ich den Regierungsrat um die Beantwortung der folgenden Fragen:


1. Wie weit sind die Arbeiten für eine kantonale Strategie zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung und des Klimabündnisses im vergangenen Jahr vorangetrieben worden?


2. Bis wann beabsichtigt der Regierungsrat, die Strategie zu verabschieden und darauf aufbauende Massnahmen zu präsentieren?


3. Welche Massnahmen wurden innerhalb der Verwaltung 1998 ergriffen, um das vom Regierungsrat festgestellte Informationsdefizit zum Thema Nachhaltigkeit abzubauen?


4. Welche konkreten Informationsprojekte haben 1998 darauf gezielt, die Bevölkerung für das Thema der nachhaltigen Entwicklung zu sensibilisieren?


5. Welche neuen Massnahmen will der Regierungsrat im Rahmen der Umsetzung prioritär weiterverfolgen?


6. Wie hat der Regierungsrat die Gemeinden in den Prozess für die Entwicklung einer kantonalen Strategie einbezogen?


7. Besteht mit den anderen Kantonen der Nordwestschweiz eine gemeinsame "Task Force" für die Entwicklung und Umsetzung der Ziele einer nachhaltigen Entwicklung?


Back to Top