1998-248

Landrat / Parlament


Motion von Beatrice Geier und Barbara Fünfschilling: Mitfinanzierung des Schauspielhauses im Ganthaus



Zur Übersicht Geschäfte des Landrates
Zur Systematischen Gesetzessammlung (SGS)
Zu Hinweise und Erklärungen

Autor: Beatrice Geier und Barbara Fünfschilling

Eingereicht: 26. November 1998


Nr.: 1998-248





Die Region Basel braucht ein neues Schauspielhaus, die Komödie ist in absehbarer Zeit nicht mehr bespielbar.

Schon seit bald zehn Jahren liegt ein Neubauprojekt auf dem Ganthausareal vor.


Nach langen Diskussionen und Standortwirren hat sich der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt im vergangenen Oktober zum Standort Ganthaus entschieden, allerdings unter der Bedingung, dass die Finanzierung auch über private Spenden erfolge.


Am 4. November ist etwas Grossartiges geschehen.


Unter dem Motto : "Ladies first" haben Gisela Kutter und ein Kreis nicht genannt sein wollender Damen die Öffentlichkeit überrascht, indem sie die ersten 7,3 Mio Franken Spendegelder zur Verfügung stellten. Danke!


Unser Kanton hat sich in jüngster Zeit stark in der Gestaltung der regionalen Infrastruktur engagiert. Beispielsweise im Bildungswesen mit dem Universitätsvertrag und dem Fachhochschulvertrag. Mit einer Teilfinanzierung der neuen Halle der Messe Basel oder mit dem beabsichtigten Beitrag an den Ausbau des Euroflughafens Basel-Mühlhausen-Freiburg.


Auch im kulturellen Bereich haben sich die Baselbieterinnen und Baselbieter zur Region mit Zentrum Basel bekannt indem sie in der Volksabstimmung 1997 dem Kulturvertrag zugestimmt haben. Unser Kanton überweist somit jährlich einen Prozent der Einkommenssteuer der natürlichen Personen an die kulturellen Institutionen in Basel.


Mit unserer Motion möchten wir unser kulturelles regionales Engagement untermauern.


Wir bitten den Regierungsrat eine Vorlage auszuarbeiten, wonach der Kanton Basel-Landschaft einen Beitrag an die Mitfinanzierung des Schauspielhauses im Ganthaus leistet


Im Sinne des Kulturvertrags soll die Investition einen Prozent des Erlöses betragen, der 1997 mit dem Verkauf von Kantonalbankszertifikaten aus dem Kantonsbesitz erzielt wurde, um die erwähnten Investitionen in die regionale Infrastruktur zu finanzieren.




Mitunterzeichnerinnen/Mitunterzeichner:
Aeschlimann, Bachmann, Bucher, Chappuis, Frutiger, Graf, Jäggi, Laube, Liechti, Lusser, Pegoraro, Portmann, Roche, Rudin Ch., Schenk, Stöcklin S., Tobler, von Bidder (18)


Back to Top