1998-148

Landrat / Parlament || Vorlage 1998-148 vom 25. August 1998


Gesetz über die Arbeitsvermittlung und die Arbeitslosenversicherung (AVLG)


Geschäfte des Landrats || Hinweise und Erklärungen





Inhalt

0. Übersicht, Kurzbericht


1. Ausgangslage
1.1 Die Revision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes (AVIG) in den Jahren 1995 bis 1997 und konkrete Umsetzung im Kanton Basel-Landschaft
1.1.1 Übersicht
1.1.2 Neues Taggeldregime
1.1.3 Arbeitsmarktliche Massnahmen
1.1.4 Regionale Arbeitsvermittlungszentren
1.1.5 Tripartite Kommission
1.2 Das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG)
1.3 Die kantonale Volksinitiative "Hilfe an Arbeitslose"
1.3.1 Zustandekommen und Inhalt
1.3.2 Behandlung
1.3.3 Würdigung
1.3.4 Entwicklung
1.3.5 Schlussfolgerung


2. Bisheriges Vorgehen und Konsequenz: Ein neues Einführungsgesetz zum AVIG und AVG
2.1 Bisheriges Vorgehen
2.1.1 Veraltete Gesetzgebung, Überbrückungsmassnahmen
2.1.2 Die Verordnung "Unterstützungsleistungen zugunsten ausgesteuerter Personen (ULAP)"
2.2 Das Konzept des neuen Einführungsgesetzes


3. Kommentar zu den einzelnen Gesetzesbestimmungen
3.1 Kapitel A. Organisation
3.2 Kapitel B. Arbeitsvermittlung und Wiedereingliederung in das Erwerbsleben
3.3 Kapitel C. Arbeitslosenversicherung
3.4 Kapitel D. Rechtspflege
3.5 Kapitel E. Schlussbestimmungen


4. Personelle und finanzielle Auswirkungen


5. Resultat der Vernehmlassung
5.1 Durchführung der Vernehmlassung
5.2 Ergebnis generell
5.3 Ergebnisse schwerpunktmässig


6. Schlussfolgerungen des Regierungsrates


7. Antrag an den Landrat




Gesetzesentwurf


Back to Top