1998-57
Schriftliche Anfrage: Immer mehr Kaderangestellte beim Bund - und im Kanton Basel-Landschaft?
Zur Übersicht Geschäfte des Landrates
Zur Systematischen Gesetzessammlung (SGS)
Zu Hinweise und Erklärungen
Autor: Rudolf Keller, SD
Eingereicht: 12. März 1998
Nr.: 1998-057
Die neuesten Erhebungen beim Bund ergeben, dass die Zahl der Kaderangestellten ständig zunimmt und demgegenüber weniger nichtchargierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten. Aufgeschlüsselt sieht die Entwicklung beim Bund folgendermassen aus:
|
1991
|
1995
|
1996
|
mittleres/oberes Kader
|
11,6%
|
13,7%
|
14,2%
|
unteres Kader
|
54,0%
|
57,2%
|
57,5%
|
Angestellte
|
31,2%
|
26,1%
|
25,4%
|
Sonstige, Lehrlinge, Professoren
|
3,2%
|
3,0%
|
2,9%
|
Entsprechend der Entwicklung dieser Zahlen ist der finanzielle Personalaufwand überdurchschnittlich angestiegen und hat mit zu den grösseren Defiziten beigetragen.
Ich frage deshalb den Regierungsrat:
1. Wie hat sich im selben Zeitraum die Personalstruktur in unserem Kanton entwickelt?
2. Wie sieht die entsprechende Baselbieter Personalkostenentwicklung aus?
3. Drängen sich aus obigen Zusammenstellungen beim Bund für die Personalpolitik unseres Kantons Schlussfolgerungen auf?
Back to Top