1997-94
![]() |
Landrat des Kantons Basel-Landschaft Interpellation: Beschaffung von Risikokapital für Jungunternehmerlnnen |
Alle sind sich einig: Um neue zukunftsgerichtete Arbeitsplätze zu schaffen, braucht unsere Region initiative Neu- und Jungunternehmerlnnen. Diese wiederum benötigen neben innovativen Ideen und attraktiven Produkten/Dienstleistungen auch genügend Startkapital, damit sie am Markt überhaupt auftreten können. Nach allgemeiner Beurteilung ist die Beschaffung von sogenanntem Risikokapital heute in der Schweiz jedoch mit grossen Schwierigkeiten verbunden, weil die Banken weniger als früher bereit seien, solche Finanzierungen vorzunehmen. Jean-Luc Nordmann, Direktor des Biga, fordert in diesem Zusammenhang deshalb wohl zu Recht innovative Lösungen (BaZ vom 17. 4. 1997). Der am 26. Juni 1996 gegründete Verein "Swiss Venture Capital Center, BaselA (SVCC) will das Manko beheben und plant die Errichtung und den Betrieb eines Dienstleistungszentrums und einer Börse für Venture Capital und Spezialfinanzierungen. Das SVCC will den Einsatz von Venture Capital fördern und damit zur Schaffung neuer Arbeitsplätze im Bereich der Jungunternehmen sowie der Klein- und Mittelbetriebe beitragen. Für die Erstfinanzierung des Centers hat der SVCC bei der baselstädtischen Regierung ein Gesuch um Unterstützung aus Mitteln aus der Liquidation der Basler Börsenkammer eingereicht. Nötig seien für die Startphase rund 2 - 3 Mio. Franken. Im Zusammenhang mit diesem Projekt, das gewiss von hohem öffentlichen Interesse ist, ersuche ich den Regierungsrat, zu folgenden Fragen Stellung zu nehmen: 1. Was hat die Regierung bisher unternommen, um die Beschaffung von Risikokapital zu erleichtern? 2. Inwieweit ist die Regierung über das "Swiss Venture Capital Center" Basel (SVCC) orientiert und welchen Stellenwert misst sie dem erwähnten Projekt für die Standortattraktivität unserer Region bei? 3. Kann nach dem Wissenstand der Regierung davon ausgegangen werden, dass dem SVCC das benötigte Startkapital aus Mitteln des Liquidationserlöses der Börsenkammer und einer Beteiligung durch den Kanton Basel-Stadt zur Verfügung gestellt wird ? 4. Wäre die Regierung bereit, falls bei der Mittelbeschaffung unvorhergesehene Probleme auftreten sollten, sich in gleicher Höhe wie der Kanton Basel-Stadt am Startkapital zu beteiligen, damit die "Venture Capital Stock Exchange" (VCX) - wie geplant - Ende 1997 ihren Betrieb aufnehmen kann ? |
|||||||