|
Autor:
|
Ursula Jäggi, Sozialdemokratische Fraktion
|
Vom:
|
19. Juni 1997
|
Nr:
|
1997-134
|
In den vergangenen Jahre hat der Kanton Basel-Landschaft jährlich ca. 12 Aspirantinnen und Aspiranten zur Polizistin oder zum Polizisten ausgebildet. In allen umliegenden Kantonen gibt es ähnliche Ausbildungen. Es stellt sich daher die Frage, ob es wie in anderen Ausbildungsbereichen sinnvoll wäre, bei der Ausbildung interkantonal zusammenzuarbeiten. Neben dem Einsparen von Mitteln, könnten sicher auch die Synergien besser genutzt werden. Da sich die Ausbildung im Kanton Basel-Landschaft bewährt hat, wäre zu prüfen, ob der Kanton Basel-Landschaft den Nachbarkantonen nicht anbieten könnte, ihre Ausbildungsaufgaben in der Grundausbildung der Polizei zu übernehmen oder eine Ausbildungsstätte im Kanton zu schaffen, bei der alle Kantone gemeinsam die Trägerschaft übernehmen würden. Die Erfahrungen gemeinsamer Trägerschaft bei der Motorfahrzeugkontrolle und der Fachhochschule könnten sinnvoll genutzt werden.
Wir bitten die Regierung zu prüfen, ob es möglich wäre, die Grundausbildung der Polizei für sämtliche nordwestschweizer Kantone zu übernehmen oder als Anfang auch die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten für Basel-Stadt auszubilden.
|