1997-113
![]() |
Vorlage an den Landrat
97/113
|
![]() |
Zur Übersicht
Vorlagen an den Landrat
|
||
Landeskanzlei
(allg. Stabsstelle Landrat / Regierungsrat)
|
|||
![]() |
Inhaltsübersicht der Vorlage
|
||
2 Die wirtschaftliche Entwicklung im Kanton Basel-Landschaft nach ausgewählten Bestimmungsfaktoren 2.1 Das Volkseinkommen 2.2 Die Wertschöpfung 2.2.1 Die Entwicklung der regionalen Wirtschaft in den Jahren 1995 und 1996 2.2.2 Entwicklungstendenzen 1997 2.3 Die Beschäftigung 3 Besondere Aspekte der neunziger Jahre 3.1 Der Strukturwandel 3.2 Der Arbeitsmarkt 3.2.1 Aktuelle Situation und Entwicklung seit 1985 3.2.2 Aspekte der Arbeitslosigkeit im Kanton Baselland 3.2.3 Schlussfolgerungen 4 Untersuchungen zur Standortattraktivität 4.1 Umfrage zum Wirtschaftsstandort Basel-Landschaft 4.2 BAK-Studie „Standortattraktivität der Nordwestschweiz und ihrer Kantone" 4.3 Benchmarking-Bericht für die Region Nordwestschweiz 5 Wirtschaftsförderung Basel-Stadt und Basel-Landschaft 6 Massnahmen des Kantons Baselland in nächster Zukunft 6.1 Arbeitsmarkt 6.2 Impulsprogramm I „Chance" 6.3 Impulsprogramm II „Qualifikation" 7.1 EuroAirport Basel - Mulhouse - Freiburg 7.2 Messe Basel 8 Beurteilung der vorgeschlagenen Massnahmen
11.1 Motion der FDP-Fraktion betreffend Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen durch Verbesserung der Standortbedingungen:
11.2 Motion der FDP-Fraktion betreffend Bericht des Regierungsrates über die Beurteilung der Attraktivität des Kantons Basel-Landschaft im Wettbewerb zwischen Wirtschaftsstandorten (97/10) 11.3 Postulat von Remo Franz, CVP, zur Schaffung von Anreizen für neue Arbeitsplätze (97/12) |
|||
![]() |
Landratsbeschluss
(Entwurf)
|
||
Der vorliegende Bericht soll zu einer sachlichen Einschätzung der Wirtschaftslage im Kanton Basel-Landschaft beitragen. Mit den darin aufbereiteten Basisinformationen beabsichtigt der Regierungsrat, dem Landrat eine Gesamtschau der Wirtschaftslage im Kanton zu ermöglichen, ohne dass wirtschaftliche Einzelereignisse eine übermässige Gewichtung erfahren. Zudem nimmt der vorliegende Bericht zu drei parlamentarischen Vorstössen, die das Thema betreffen, Stellung; er erhebt indessen keinerlei Anspruch auf eine vollständige Würdigung der vielen Fazetten der kantonalen Volkswirtschaft Das Anliegen des ersten Teils besteht darin, anhand diverser statistischer Grundlagen die wirtschaftliche Situation im Kanton Baselland in ihrer zeitlichen Entwicklung sowie in ihrem Verhältnis zu Basel-Stadt und zur Region zu charakterisieren. Im zweiten Teil werden vermehrt spezifische Aspekte der neunziger Jahre, der sog. Rezessionsjahre, aufgegriffen, und es werden Massnahmen für die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und für die Stützung der Wirtschaftsentwicklung abgeleitet. Der abschliessende Teil enthält den konkreten Massnahmenkatalog und die entsprechenden Kreditbegehren sowie die Stellungnahme des Regierungsrates zu den parlamentarischen Vorstössen. Der Bericht stützt sich unter anderem auf die nachfolgend aufgeführten Quellen: - Aeppli, D. C.; Tanner, E. (1994) "Ausgesteuerte im Kanton BL", KIGA BL, Pratteln 1994 - Aeppli, D.C.; Hotz, C.; Hugentobler, V.; Theiss, R. (1996) "Die Situation der Ausgesteuerten in der Nordwestschweiz und in der Romandie. Mit den Detailergebnissen für den Kanton BL", Basel, Coppet, Oron, 1996 - Bak Konjunkturforschung Basel in: Bilanz (Nr. 2/97) "Nordwestschweiz an der Spitze", S. 84-90 - BAK-Studie "Die Standortattraktivität der Nordwestschweiz und ihrer Kantone", Jan. 1995 - Betriebszählung 1995, Statist. Amt BL, 216/1997 - Bundesamt für Ausländerfragen, Zentrales Ausländerregister, Bern: Diverse Jahrgänge - FAI Studie über die Wirkungsweise der ALV in: Beilage zu: Die Volkswirtschaft (Nr. 11/95) Kommission für Konjunkturfragen "Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit", EVD, Bern, 1995 - FAI Studie über Risiko und Dauer der Arbeitslosigkeit im Kanton BL in: Blattner, N.; Theiss, R. (1994) "Ausländer und Arbeitslosigkeit", WWZ-Studie Nr. 44, FAI Basel, 1994 - SAKE-News (Nr. 2/97), "Die Schweiz - vier verschiedene Arbeitsmarktsituationen", BFS, Bern, 1997 - Statistisches Jahrbuch Kanton BL, Liestal: Diverse Jahrgänge - Statistisches Jahrbuch der Schweiz, BFS, Bern: Diverse Jahrgänge - Standortattraktivität und komparative Vorteile - Drei Beiträge, Weder, R., 1997, WWZ-Forschungsbericht 1/97 - Wirtschaftsstudie Nordwestschweiz 1995/96 u. a. Jahrgänge - Wirtschaftsstandort Basel-Landschaft, Jan. 1994, ATAG Ernst & Young Consulting AG Die vorstehend aufgeführten Quellen finden im Bericht Verwendung, ohne dass sie im einzelnen speziell zitiert werden. |
|