v1997-012
![]() |
Landrat des Kantons Basel-Landschaft Postulat: zur Schaffung von Anreizen für neue Arbeitsplätze |
In der gegenwärtigen Wirtschaftslage hat die Schaffung neuer Arbeitsplätze noch mehr Bedeutung als bisher. Gleichzeitig erhöht sich aber auch das Risiko für die Schaffung neuer Arbeitsplätze nicht zuletzt wegen der Kurzfristigkeit der Aufträge und wegen dem wirtschaftlich eher negativ gestimmten Umfeld. Heute bleibt den Unternehmen als erste Massnahme vielfach nur die Entlassung von Personal als Ausweg aus den wirtschaftlichen Schwierigkeiten übrig. Der Staat muss dann für die Unterstützung der Entlassenen in vielen Fällen aufkommen. Damit ist aber auch offenkundig, dass die öffentliche Hand alles Interesse an einer möglichst hohen Beschäftigungsrate hat. Aufgrund dieser besonderen Umstände bitte ich die Regierung zu prüfen und zu berichten: 1. Wie kann die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen (nicht einfach Steueranreize für Neugründungen) im Kanton Basel-Landschaft finanziell unterstützt werden, entweder durch steuerliche Direktabzüge oder durch direkte finanzielle Abgeltung für die Unternehmen? 2. Wie sähe eine solche Lösung in der Gesamtrechnung aus, wenn beispielsweise einem Unternehmen 1 0'000 Franken pro neuem Arbeitsplatz ausbezahlt würde. 3. Wie kann auf einfache Weise sichergestellt werden, dass nur jene Unternehmen davon profitieren, die während einer gewissen Zeit tatsächlich zusätzliche oder neue Arbeitsplätze geschaffen haben? 4. Ist die Regierung nicht auch der Meinung, dass direkte Zahlungen für neue Arbeitsplätze für bereits ansässige wie auch für neue Unternehmungen eine rasche Hilfe bedeuten und die Arbeitslosen- und Fürsorgekassen im selben Ausmass und ebenso rasch entlasten könnten? |
|||||||