Entscheide des Steuergerichts 2002
Entscheide des Steuergerichts 2002
|
GEMEINDESTEUERN
|
|
Vergütungszins auf Vorauszahlungen bei Wegzug
|
|
KANTONALES STEUERRECHT
|
|
Staats- und Gemeindesteuer
|
|
Einkommenssteuern
|
|
Einkünfte aus Nichtberufsunfallrenten (Härteparagraph)
|
|
Abzug von Berufskleidern
|
|
Abzug eines Arbeitszimmers
|
|
Abzug von Verzugszinsen aus Steuerschulden
|
|
Begrenzter Abzug privater Schuldzinsen (Härteparagraph)
|
|
Mietkostenabzug: Verhältnis zum Eigenmietwert
|
|
Kapitalabfindung: Reduktion des satzbestimmenden Einkommens
|
|
Bemessungslücke: ausserordentliche Einkünfte
|
|
Immobiliensteuern
|
|
Grundstückgewinnsteuer
|
|
Abzug von Baukreditzinsen
|
|
Bemessung der Besitzesdauer zur Berechnung des Zuschlags für kurzfristige Besitzdauer
|
|
Handänderungssteuer
|
|
Übertragung einer Unterbaurechtsparzelle/Bemessungsgrundlage bei Baurechtszinsen
|
|
Handänderungssteuer: Ersatzbeschaffung
|
|
Steuerverfahren
|
|
Rechtsmittel
|
|
Nichteintreten auf einen per Telefax eingereichten Rekurs
|
|
Erbschafts- und Schenkungssteuern
|
|
Abschaffung der Erbschaftssteuer für direkte Nachkommen: Zeitpunkt
|
|
BUNDESSTEUERRECHT
|
|
Direkte Bundessteuer
|
|
Einkommenssteuern
|
|
Einkünfte aus Nichtberufsunfallrenten
|
|
Kapitalabfindung: Reduktion des satzbestimmenden Einkommens
|
|
Bemessungslücke: ausserordentliche Einkünfte
|
|
Beschwerdeverfahren
|
|
Nichteintreten auf eine per Telefax eingereichte Beschwerde
|
|
Verrechnungssteuer
|
|
3-Jahresfrist für Rückerstattung; Voraussetzungen für Wiederherstellung der Frist
|
|
Wehrpflichtersatz
|
|
Anfechtbarkeit einer definitiven Wehrpflichtersatzveranlagung
|
Back to Top