Entscheide des Steuergerichts 2001
Entscheide des Steuergerichts 2001
|
KANTONALES STEUERRECHT
|
|
Allgemeine Bestimmungen
|
|
Steuerbefreiung einer juristischen Person mit öffentlichem Zweck
|
|
Staats- und Gemeindesteuer
|
|
Einkommenssteuern
|
|
Mitarbeiteraktien, die anlässlich der Fusion zur Novartis (Aktientausch) frei geworden sind
|
|
Liebhaberei: Kunstmalerin, Verrechnung von Verlusten
|
|
Weiterbildung/Ausbildung von der Psychologin zur selbständigen Psychotherapeutin
|
|
Weiterbildung/Ausbildung vom kaufmännisch Angestellten zum Betriebsökonomen FH
|
|
Abzug fälliger Schuldzinsen
|
|
Zwischentaxation wegen mehr als 6-monatiger Arbeits-/Erwerbslosigkeit in den Jahren 1999/2000
|
|
Immobiliensteuer
|
|
Grundstückgewinnsteuer
|
|
Grundstückgewinnsteuer: Verkehrswert vor 20 Jahren
|
|
Kein Abzug der Erbschaftssteuer als Gestehungskosten bei der Grundstückgewinnsteuer
|
|
Handänderungssteuer
|
|
Zusammenrechnung von Werklohn und Landpreis bei Identität von Landveräusserer und Werkunternehmer
|
|
Grundstücksteuer
|
|
Verfassungswidrigkeit der Grundstücksteuer
|
|
Steuerverfahren
|
|
Steuerveranlagung
|
|
Nachweis der Unrichtigkeit einer Ermessensveranlagung
|
|
BUNDESSTEUERRECHT
|
|
Direkte Bundessteuer
|
|
Einkommenssteuern
|
|
Abgrenzung Geschäfts- und Privatvermögen
|
|
Mitarbeiteraktien, die anlässlich der Fusion zur Novartis (Aktientausch) frei geworden sind
|
|
Liebhaberei: Kunstmalerin, Verrechnung von Verlusten
|
|
Weiterbildung/Ausbildung von der Psychologin zur selbständigen Psychotherapeutin
|
|
Weiterbildung/Ausbildung vom kaufmännisch Angestellten zum Betriebsökonomen FH
|
|
Abzug fälliger Schuldzinsen
|
|
Zwischentaxation wegen mehr als 6-monatiger Arbeits-/Erwerbslosigkeit in den Jahren 1999/2000
|
|
Verfahrensrecht
|
|
Nachweis der Unrichtigkeit einer Ermessensveranlagung
|
|
Verrechnungssteuer
|
|
Kein Rückerstattungsanspruch der Erben mit Wohnsitz im Ausland für nach dem Todestag fällig gewordene Zinsen
|
Back to Top