Kontakt
Gemeindeverwaltung
Hauptstrasse 40a
4494 Oltingen
Tel. 061 991 06 96
gemeinde@oltingen.ch
Kontaktformular
Oltingen in Kürze

Fläche: 7.18 km²
Höhe: 576 m ü.M.
Nachbargemeinden:
Anwil, Wenslingen, Zeglingen, Rothenfluh, Rohr (SO), Obererlinsbach (SO), Kienberg(SO)
Oltiger Määrt: Der Ort, wo man sich trifft
Aktuell
Fürenand - Baselland
«Fürenand in Baselland: „Trotz Abstand: Zunenander luege, mitenander rede, enander überrasche».
COVID-19-Impfung: Vor-Registrierung für alle Personen ab 16 Jahren offen - Personen zwischen 65 und 74 Jahren ab Ende Woche für Impfung zugelassen
Per 12. März 2021 können sich neu alle in Basel-Landschaft wohnhaften Personen im Alter von über 16 Jahren für eine Impfung vorregistrieren lassen. Die Vorregistrierung ist auf www.bl.ch/impfen oder telefonisch via Medgate-Infoline unter 058 387 77 07 möglich. Personen die nicht zu einer priorisierten- oder zu einer Risikogruppe gehören, müssen davon ausgehen, dass sie aufgrund der beschränkten Impfstoffmengen erst im Sommer oder Spätsommer einen Impftermin erhalten.
Personen welche keine Präferenz bezüglich Örtlichkeit des Impfzentrums (Muttenz oder Lausen) haben, wird empfohlen bei der Vorregistration beide Impfzentren anzuwählen.
Im Kanton Basel-Landschaft sind aktuell noch rund 5'000 Personen über 75 Jahren oder mit chronischen Krankheiten des höchsten Risikos auf der Warteliste für einen Impftermin. Mit den vom Bund in Aussicht gestellten Impfstoff-Lieferungen, sollten im Verlauf des März alle Personen dieser Gruppen, die zurzeit noch auf der Warteliste sind, ihre beiden Impftermine erhalten. Damit kann ab 12. März 2021 die nächste Personengruppe gemäss Priorisierungsschema der Eidgenössischen Kommission für Impftragen (EKIF) für Impfungen zugelassen werden. Dies sind Personen zwischen 65 und 74 Jahren. Weitere Informationen unter www.bl.ch/impfen
Fahrplanvernehmlassung - Fahrplan 2022
Die Bau- und Umweltschutzdirektion führt dieses Jahr wieder eine Fahrplanvernehmlassung durch. Ab 26. Mai bis 13. Juni 2021 werden die Fahrplanentwürfe aller Linien für den Fahrplan 2022 (gültig ab 12. Dezember 2021) im Internet auf www.fahrplanentwurf.ch publiziert. Die interessierte Bevölkerung ist eingeladen, zum Fahrplanentwurf Stellung zu nehmen. Hierzu ist ab 26. Mai 2021 auf www.fahrplanentwurf.ch ein entsprechendes Formular aufgeschaltet. Diese Stellungnahmen, z.B. bei fehlenden Anschlüssen oder nicht mehr möglichen Fahrten, werden zusammen mit den Transportunternehmen geprüft und je nach Machbarkeit im Fahrplan 2022 berücksichtigt oder für die weitere Planung aufgenommen.
Wir danken Ihnen für die Mitarbeit für einen attraktiven öffentlichen Verkehr in unserer Region.
Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Thema Coronavirus finden Sie auf der Homepage des Kantons Basel-Landschaft unter folgendem Link: www.bl.ch/corona