Warnung: Telefonanrufe von falschen Polizisten
Die Gemeindeverwaltung Maisprach wurde aus der Bevölkerung über Telefonanrufe falscher Polizisten informiert. Die Polizei Basel-Landschaft rät zur Vorsicht.
Diese falschen Polizisten erkundigten sich nach Wertsachen im Hause, der finanziellen Situation der Bewohner/innen, nach deren Anwesenheiten und Ähnlichem. Alle uns bisher bekannten Anrufempfänger haben sich vorbildlich verhalten und gingen nicht auf die Anweisungen der falschen Polizisten ein. Die Polizei Basel-Landschaft rät zur Vorsicht vor falschen Polizisten und echt erscheinenden Telefonnummern.
Sie bittet die Bevölkerung, folgende Verhaltensregeln zu beachten:
• Trauen Sie der Display-Anzeige nicht. Die Anzeige auf Ihrem Telefon kann manipuliert sein.
• Wenn ein angeblicher Polizist oder eine angebliche Polizistin Sie anruft und dazu bringen will, grössere Geldsummen abzuheben, jemandem zu übergeben oder irgendwo zu deponieren, dann brechen Sie den Anruf ab und informieren umgehend die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft.
• Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen bekannt.
• Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an unbekannte Personen oder angebliche Polizisten.
• Informieren Sie sofort über die Notrufnummer 117 die Polizei, wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme verdächtig vorkommt.
Gemeindeverwaltung Maisprach