Statistische Daten
Zahlen und Fakten von Eptingen
Kanton/Bezirk | Basel-Landschaft / Bezirk Waldenburg |
Nachbargemeinden | Diegten, Läufelfingen, Ifenthal, Hägendorf, Langenbruck, Bennwil |
Lage | Hinterste Ortschaft im Diegtertal |
Öffentlicher Verkehr | Bus: Postautolinie 107 (Fahrplan) |
Bahn: Bahnhof SBB in Sissach | |
Höhe ü.M. | Gemeindeverwaltung: 567 m ü.M. |
Höchster Punkt: Bölchefluh: 1098.8 m ü.M. | |
Tiefster Punkt: Grenze Hauptstr. nach Diegten: 522 m ü.M. | |
Fläche | 1119 ha, davon 539 ha Wald, 524 ha landwirtschaftliche Nutzfläche, 59 ha Siedlungsfläche und 2ha unprod. Fläche |
Einwohnerzahl | 546 (Stand 2021) |
Haushaltungen | 261 (Stand 2021) |
Arbeitsplätze im Dorf | 74 Arbeitsstätten mit 376 Beschäftigten (Stand: 2020) |
Landwirtschaftsbetriebe | 26 (2017) |
Geschichte | Ortsgeschichte |
Gemeindeverwaltung | Gemeindeverwaltung |
Gemeindebehörden | Behördenverzeichnis |
Gemeinderat | Gemeinderat mit 5 Mitgliedern |
Gemeindeorganisation | Einwohnergemeindeversammlung |
Schulen | Kindergarten, Primarschule in Kreisschule TED in Diegten und Tenniken, Kreisrealschule und Sekundarschule in Sissach |
Kirchgemeinden | Ref. Kirchgemeinde Diegten-Eptingen |
Röm.-kath. Kirchgemeinde Sissach | |
Vereine | Vereinsliste |
Kulturelle Anlässe | Veranstaltungskalender |
Wasserhärte | 59.65o fH (Gesamthärte), 25.0o fH (Karbonhärte) |
Sehenswürdigkeiten |
Kirche von 1357, 1725 neu aufgebaut, Turm und vier Glocken von 1879. |