Abstimmungen und Wahlen

Abstimmungs - und Wahltermine 2023

12. Februar 2023 (Landrat- und Regierungsratswahlen) Ergebnisse
12. März 2023 (Abstimmungen) abgesagt / keine Vorlagen
18. Juni 2023 (Abstimmungen) ausstehend
22. Oktober 2023 ( National- und Ständeratswahlen)

ausstehend

26. November 2023 (Abstimmungen)

ausstehend

Landeskanzlei publiziert Erklärvideo zu den Wahlen von Landrat und Regierungsrat

Nachdem die Landeskanzlei für die letzte Abstimmung im November 2022 zum ersten Mal ein Erklärvideo eingesetzt hat, wurden für die Landrats- und Regierungsratswahlen am 12. Februar 2023 ebenfalls Videos produziert. Diese erklären, wie die Wahlunterlagen korrekt ausgefüllt werden. Die beiden Videos sind auf der Internetseite und auf den Social-Media-Kanälen des Kantons abrufbar. 

Link zu den Wahlvideos: www.bl.ch/abstimmungsvideos 

Für Rückfragen: 
Nic Kaufmann, Regierungssprecher / 2. Landschreiber, [email protected], 079 757 72 80




Easyvote

Politik einfach, verständlich und neutral erklärt.

easyvote - YouTube

Zustellung der Stimmunterlagen

Die Stimmberechtigten erhalten mindestens drei Wochen vor dem Abstimmungs- bzw. 10 Tage vor Wahltermin das Abstimmungsmaterial (Stimmrechtsausweis, Stimm- oder Wahlzettel, Erläuterungen zu den Abstimmungen bzw. Wahlen) im amtlichen Stimm- und Wahlkuvert per Post zugestellt.

Sobald Sie dieses erhalten haben, können Sie Ihr Stimmrecht nutzen und das Wahlcouvert mit den ausgefüllten Stimm-/Wahlzetteln und dem unterschriebenen Stimmrechtsausweis zurücksenden oder bei der Gemeinde einwerfen.

Stimmabgabe aber wie?

Abstimmen wo? spätester Abgabetermin
Brieflich Per Post oder Einwurf in den Gemeindebriefkasten

Das Zustellcouvert muss zur Öffnung des Wahllokals am Abstimmungs- oder Wahlsonntag, in der Gemeindeverwaltung eintreffen. Verspätet eingegangene Stimm- und Wahlzettel sind ungültig!

Persönlich an der Urne Wahlbüro im Schulhaus Am Abstimmungs- und Wahlsonntag von 10.00 - 11.00 Uhr