Wirtschaftsdelegation aus Toyama zu Besuch im Baselbiet

25.09.2012
Gestern Montag, 24. September 2012, besuchte eine Delegation von Wirtschaftsvertretern aus der japanischen Präfektur Toyama das Baselbiet. Regierungspräsidentin Sabine Pegoraro empfing die Gäste aus Japan im Museum.BL in Liestal.

Die Delegation, bestehend aus Wirtschafts- und Verbandsvertretern aus der japanischen Präfektur Toyama, wurde von Regierungspräsidentin Sabine Pegoraro sowie Wirtschaftsförderer Thomas de Courten im Museum.BL empfangen. Ziel des Besuches war die Vertiefung wirtschaftlicher Beziehungen und Ausbau des internationalen Unternehmernetzwerkes im Rahmen der bereits bestehenden Partnerschaft mit dem japanischen Life Sience Standort. Im Museum.BL wurde den Gästen aus Japan die Dauerausstellung über die Seidenbandindustrie näher gebracht und Regierungspräsidentin Pegoraro bewarb die Standortqualitäten des Kantons Basel-Landschaft, insbesondere für Firmen aus den Bereichen Pharma, Medizinaltechnik, Nanotechnologie und LifeSciences.

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft und die japanische Präfektur Toyama haben im Jahr 2007 in Form einer Absichtserklärung eine engere Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Life Sciences vereinbart. Der Kanton Basel-Landschaft und Toyama sind als als "Biovalley" Standort von bedeutenden Unternehmen aus den Branchen Pharma, Chemie oder Biotechnologie. Mehrere Firmen aus beiden Wirtschaftsregionen arbeiten eng zusammen. Ebenso sind beide Life-Sciences-Standorte stark in universitärer Forschung, Entwicklung und Ausbildung.

Die Regierungen von Baselland und Toyama unterhalten seit mehreren Jahren sehr gute Beziehungen und tauschen regelmässig ihre Erfahrungen in der Standortförderung aus. Zur vereinbarten Kooperation gehört unter anderem, sich gegenseitig bei Messen, Geschäftstreffen oder bei der Informationsbeschaffung zu unterstützen.
 
Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Basel-Landschaft, Informationsdienst

Liestal, 25. September 2012
Bild Legende:
Bild Legende:
Bild Legende: