Tattoo-Studios im Baselbiet sind sauber und hygienisch

26.07.2016
Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen hat im Sommer 2016 rund einen Drittel der im Kanton Basel Landschaft registrierten Tattoo-Studios einer Kontrolle unterzogen. Es mussten keine Beanstandungen ausgesprochen werden.

Kontrolliert wurden der allgemeine Zustand des Studios, die Hygiene, die Arbeitstechnik des Tätowierers, die Qualitätssicherung der Studios, das Arbeitsmaterial und die Tätowiertinten.

Erfreulicherweise musste keine Beanstandung ausgesprochen werden. Die kontrollierten Studios zeigten sich in einem guten Zustand. Sie sind grosszügig bemessen, hell und modern eingerichtet. Einige der Tätowiererinnen und Tätowierer sind auch in ihrer Freizeit als Künstler tätig und präsentieren ihre Arbeiten auf Leinwand oder als Skulpturen.

Hygiene und Sauberkeit ist für die Studiobetreiber oberstes Gebot. Für die Arbeit wird ausnahmslos steriles Einwegmaterial verwendet. Gerätschaften und Mobiliar werden konsequent abgedeckt, beziehungsweise verpackt.

Es wurden keine Farben angetroffen für welche ein Anwendungsverbot ausgesprochen wurde. Sämtliche Farben werden von Schweizer Importeuren geliefert. Direktimporte vom Hersteller aus dem Ausland oder sogenannte „Billigimporte“ aus dem Internet sind kein Thema. Die Tätowierer sind sich der Problematik und ihrer Verantwortung gegenüber den Kunden durchaus bewusst. Weitere Kontrollen werden durch das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen durchgeführt.