Stellenabbau bei Actelion – Massnahmen eingeleitet
12.07.2012
Betroffenheit über Stellenabbau bei Actelion – Massnahmen eingeleitet
Regierungsrat Peter Zwick, Vorsteher der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Basel-Landschaft, ist betroffen über den Stellenabbau beim Biotechnologie-Unternehmen Actelion und erachtet diesen als grossen Verlust für das Baselbiet.
Die kantonalen Behörden wurden frühzeitig über den Stellenabbau informiert, der zum grössten Teil den Standort Allschwill betrifft. Regierungsrat Peter Zwick steht mit der Geschäftsleitung von Actelion in Kontakt. Über die Einleitung eines Konsulationsverfahrens mit den Arbeitnehmervertretern, welches den Abschluss eines Sozialplans zum Ziel hat, wurde das Kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit KIGA in Kenntnis gesetzt. Die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Basel-Landschaft begrüsst die Bereitschaft von Actelion zur engen Zusammenarbeit mit den Behörden. Begrüsst werden auch die Bestrebungen, die voraussichtliche Zahl der Stellenstreichungen durch natürliche Fluktuation, Frühpensionierungen und vergleichbare Massnahmen zu reduzieren.
Die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion hat Actelion die Unterstützung des KIGA angeboten. Vorgesehen ist die Betreuung des von Arbeitsplatzverlust bedrohten Personals und die Einrichtung eines Job-Centers. Die betroffenen Angestellten der Actelion sollen durch das KIGA unterstützt werden, soweit das im Rahmen seiner Zuständigkeit und der Rechtslage möglich ist.
Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Basel-Landschaft, Informationsdienst
Die kantonalen Behörden wurden frühzeitig über den Stellenabbau informiert, der zum grössten Teil den Standort Allschwill betrifft. Regierungsrat Peter Zwick steht mit der Geschäftsleitung von Actelion in Kontakt. Über die Einleitung eines Konsulationsverfahrens mit den Arbeitnehmervertretern, welches den Abschluss eines Sozialplans zum Ziel hat, wurde das Kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit KIGA in Kenntnis gesetzt. Die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Basel-Landschaft begrüsst die Bereitschaft von Actelion zur engen Zusammenarbeit mit den Behörden. Begrüsst werden auch die Bestrebungen, die voraussichtliche Zahl der Stellenstreichungen durch natürliche Fluktuation, Frühpensionierungen und vergleichbare Massnahmen zu reduzieren.
Die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion hat Actelion die Unterstützung des KIGA angeboten. Vorgesehen ist die Betreuung des von Arbeitsplatzverlust bedrohten Personals und die Einrichtung eines Job-Centers. Die betroffenen Angestellten der Actelion sollen durch das KIGA unterstützt werden, soweit das im Rahmen seiner Zuständigkeit und der Rechtslage möglich ist.
Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Basel-Landschaft, Informationsdienst
Liestal, 12. Juli 2012