Standortförderung Baselland

09.09.2015
Standortförderung Baselland wird neu aufgestellt

Auf der Basis einer vertieften Analyse hat der Regierungsrat sich für das Modell einer Standortförderung Baselland unter Leitung eines/einer Delegierten des Regierungsrates für Standortförderung entschieden. Die direktionsübergreifende Standortförderung Baselland soll neu dem Vorsteher der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion (VGD) direkt unterstellt sein.

In der neuen Organisationseinheit sollen mehrere bisher in verschiedenen Abteilungen der VGD und im Projekt Wirtschaftsoffensive angesiedelte Aufgaben zusammengefasst werden. Der Regierungsrat hat heute eine entsprechende Vorlage an den Landrat überwiesen. Er hält darin fest, dass die Standortförderung (Wirtschaftsoffensive, Wirtschaftsförderung) in der kommenden Legislaturperiode weiterhin höchste Priorität hat. In die Standortförderung sind weiterhin alle Direktionen involviert, entsprechend wird das Thema auf Ebene des Gesamtregierungsrates bleiben.

Die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion wurde beauftragt, sämtliche notwendigen organisatorischen und administrativen Massnahmen in die Wege zu leiten, um das Modell Standortförderung per 1. Januar 2016 umzusetzen. Zudem werden für das Regierungsprogramm 2016–2019 die bisher für das Projekt Wirtschaftsoffensive formulierten Ziele überarbeitet. Geleitet wird die Standortförderung Baselland vom oder von der Delegierten des Regierungsrates. Die Stelle wurde Anfang Juli 2015 öffentlich ausgeschrieben. Die Ernennung durch den Regierungsrat ist für September/Oktober 2015 vorgesehen.

> Landratsvorlage

Für Rückfragen

Olivier Kungler, Generalsekretär, Volks- und Gesundheitsdirektion (VGD), 061 552 56 02