Neuer Geodaten-Viewer des Kantons BL ist aufgeschaltet

06.12.2012
Seit Ende November 2012 ist auf dem kantonalen Geoportal des Kantons Basel-Landschaft ein neuer Geodaten-Viewer aufgeschaltet. Mit dem neuen GeoView BL können über 150 Datenebenen aus 40 Kartenthemen nach eigenen Bedürfnissen zusammengestellt und abgefragt werden. Der Aufruf erfolgt von der Startseite des Geoportals ( www.geo.bl.ch > GeoView BL) oder direkt über geoview.bl.ch .
Die Grundkarten beinhalten in Abhängigkeit der gewählten Zoomstufe die Landeskarten der Swisstopo oder die Daten der amtlichen Vermessung mit den Grundstücken, der Bodenbedeckung und den Einzelobjekten. Auf Wunsch kann darüber das digitale Luftbild (Orthofoto) eingeblendet werden. Alternativ können das Relief oder der kantonale Richtplan als Grundkarte gewählt werden.
Über die Grundkarte können Kartenthemen und Datenebenen aus verschiedensten Fachbereichen eingeblendet werden. Das Angebot an Kartenthemen umfasst Nutzungspläne, belastete Standorte, Archäologie, Kulturobjekte, Baureife von Grundstücken, Abstandslinien, Natur und Landschaft, Gewässer, Grundwasser, Abwasser, Boden, Geologie, Landwirtschaft, Wald, Verkehr, Naturgefahren, Lärm, Klima, Chemie- und Biologierisiken, Luft, nichtionisierende Strahlung sowie Höhenmodelle. Jeweils ab Donnerstagmorgen können die Standorte der im Amtsblatt publizierten neuen Baugesuche abgefragt werden. Zu jedem Punkt ist ein Scan des geplanten Bauprojekts hinterlegt.
Der neue Viewer zeichnet sich durch eine moderne, intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche aus. Für das Auffinden von bestimmten Objekten (zum Beispiel Gemeinden, Adressen, Grundstücken, Baugesuchen, Gewässern etc.) stellt GeoView BL eine intelligente Volltextsuche bereit. Zudem stehen Werkzeuge zum Navigieren, Abfragen von Objektinformationen, Messen, Zeichnen und Drucken zur Verfügung. Für eine selber zusammengestellte Karte und einen gewünschten räumlichen Ausschnitt kann ein Link erstellt werden, der als Bookmark im Browser gespeichert werden kann.
Der neue Geodaten-Viewer basiert auf freier und Open-Source Software (FOSS) und wurde in Zusammenarbeit mit einem schweizerischen Informatikunternehmen sowie dem Kanton Neuenburg und einigen Städten aus der Romandie entwickelt. GeoView BL löst den alten Geodaten-Viewer PARZIS ab, der seit 2003 in Betrieb war. Heute nutzen rund 750 Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung, der Gemeinden und der Gerichte das kantonale Geoinformationssystem (GIS) für die effiziente Abwicklung ihrer Arbeitsprozesse. Zudem greifen monatlich 5'700 unterschiedliche Besucher auf das kantonale Geoportal im Internet zu. Darunter fallen Gemeinde- und Bundesbehörden, Auftragnehmer des Kantons, Versorgungsunternehmen, private Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger.
Anleitungen und Schulungsunterlagen zum neuen GeoView BL können im Geoportal heruntergeladen werden: www.geo.bl.ch   > Geodienste > GeoView BL > Anleitungen
Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Basel-Landschaft, Informationsdienst