Neuer Bezugsrahmen Landesvermessung 1995

28.11.2013

Neuer Bezugsrahmen Landesvermessung 1995 - Teilweise Korrektur der Grundbuchflächen



Die Landesvermessung 1903 muss wegen historisch gewachsenen Verzerrungen auf eine neue Basis gestellt werden. Gestützt auf das Bundesgesetz über Geoinformation (Geoinformationsgesetz, GeoIG) und die Verordnung über die Landesvermessung (Landesvermessungsverordnung, LVV) vom 1. Juli 2008 muss in der Schweiz der neue Bezugsrahmen Landesvermessung 1995 mit neuen Koordinaten bis im Jahr 2016 eingeführt werden. Im Vorfeld des Wechsels des Bezugsrahmens wurden in Basel-Landschaft die Hoheitsgrenzen (Gemeinde-, Kantons-, und Landesgrenze zu Frankreich) abgeglichen. Diese Arbeiten waren notwendig, da aus der Geschichte der amtlichen Vermessung Überdeckungen und Lücken an den Hoheitsgrenzen bestanden, welche infolge der notwendigen Eineindeutigkeit der digitalen AV-Daten zu beheben waren.

Mit den LV95-Koordinaten lassen sich somit moderne Technologien und satellitengestützte Messverfahren unmittelbar für Katastervermessungen und Infrastrukturprojekte grenzüberschreitend einsetzen. Die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft haben sich darauf verständigt, den Wechsel des Bezugsrahmens ab 2012 zu vollziehen. Basel-Landschaft ersetzt das nun über 100-jährige Koordinatensystem der amtlichen Vermessung am 1. Januar 2014. Die Flächenmasse der Grundstücke (Grundbuchfläche) werden gemäss Paragraph 43 Absatz 1 der kantonalen Verordnung über die amtliche Vermessung KVAV (SGS 211.53) aus den Grenzpunktkoordinaten gerechnet und dann auf Quadratmeter gerundet. In wenigen Fällen (drei Prozent) sind durch LV95 und durch den Abgleich der Hoheitsgrenze kleine, vorwiegend positive, Flächendifferenzen gegenüber dem Grundbuchflächen entstanden.

Am eigentlichen Grenzverlauf der Grundstücke hat nichts geändert, weshalb kein Anspruch zur Erhebung eines Rechtsmittels besteht.

Die ab 1.1.2014 gültigen Grundstückflächen werden bereits im Dezember 2013 in www.geoview.bl.ch unverbindlich mit dem Infoknopf angezeigt.

Weitere Informationen über LV95 sind vom Bundesamt für Landestopografie swisstopo und Amt für Geoinformation Basel-Landschaft erhältlich:

www.swisstopo.admin.ch > Themen > Vermessung > Referenzsysteme > Bezugsrahmen

www.cadastre.ch > Portal amtliche Vermessung > Überführung AV in LV95

www.agi.bl.ch > Amtliche Vermessung > Projekte > Bezugsrahmenwechsel LV95