Kontrollstichproben in den Wäldern im Gebiet Diegten
26.06.2014
Im Rahmen der Waldentwicklungsplanung (WEP) im Gebiet Diegten werden im öffentlichen und privaten Wald der Gemeinden Diegten, Eptingen, Känerkinden und Tenniken Kontrollstichproben aufgenommen. Zu diesem Zweck werden im Wald alle 100 mal 200 Meter Stichproben gesetzt und zwei bis drei Bäume am Stammfuss blau markiert, damit dieser Punkt in 15 Jahren wiederaufgefunden werden kann. Auf einer Fläche von drei Aren um diesen Punkt werden nun die Bäume mittels verschiedener Kriterien erfasst. Das erlaubt dem Amt für Wald beider Basel, Aussagen über die Baumartenzusammensetzung, die Stammzahlverteilung, das Holzvolumen und weiteren Kenngrössen zu machen. Diese Ergebnisse sind für die Planung der Waldbewirtschaftung sehr nützlich. Die Aufnahmen dauern voraussichtlich bis Oktober 2014.
Amt für Wald beider Basel
Amt für Wald beider Basel