Erleichterung über Lösung der Steuerfragen am EuroAirport

25.01.2016
Die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion zeigt sich im Namen der Regierung des Kantons Basel-Landschaft erfreut und erleichtert darüber, dass die seit längerem offenen Fragen zu den steuerrechtlichen Bedingungen am EuroAirport gelöst sind. Die am vergangenen Samstag vom schweizerischen Bundespräsidenten, Johann N. Schneider-Ammann, und vom französischen Staatspräsidenten, François Hollande, in Colmar vereinbarte gemeinsame Erklärung ebnet den Weg dafür, dass die erfolgreiche Entwicklung des Flughafens und der Unternehmen im Schweizer Sektor zugunsten der ganzen Region im Dreiländereck fortgesetzt werden kann. Die vorgesehene Verankerung der getroffenen Regelungen in einem Staatsvertrag schafft die notwendige langfristige Rechtssicherheit als Voraussetzung für unternehmerisches Engagement und Investitionsbereitschaft. Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft bedankt sich für den beharrlichen und engagierten Einsatz des Bundes und insbesondere des Staatsekretariats im EDA, der zu dieser erfolgreichen Einigung mit Frankreich geführt hat. Der Dank gilt auch der Handelskammer beider Basel und den betroffenen Unternehmen, deren Unterstützung und Initiative zu diesem Ergebnis ebenfalls stark beigetragen haben.

Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Basel-Landschaft, Kommunikation