Dr. med. Monika Hänggi wird neue Baselbieter Kantonsärztin

08.02.2017
Bild Legende:

Dr. med. Monika Hänggi wird neue Baselbieter Kantonsärztin und damit Nachfolgerin von PD Dr. med. Brian Martin, der als neuer Kantonsarzt zum Kanton Zürich wechselt. Hänggi war zuletzt als Geschäftsführerin der Ärztefon AG tätig, einer nicht gewinnorientierten Organisation, die spezialisiert ist auf die Vermittlung von medizinischer Beratung und Hilfe.

Dr. med. Monika Hänggi hat von 1988 bis 1995 an der Universität Basel Medizin studiert und in verschiedenen Spitälern der Region als Unterassistenzärztin gearbeitet. Von 1996 bis 2004 absolvierte sie im Universitätsspital Basel und im Universitätsspital Zürich die Ausbildung zum Facharzttitel in Radioonkologie. Den Master of Business Administration (MBA) erwarb sie sich per Fernstudium an der University of Southern Queensland in Australien.

Von 2004 bis 2013 arbeitete Hänggi als Leiterin der Codierabteilung und der Abteilung für Medizincontrolling am Kantonsspital Bruderholz, die sie auch aufbaute. Zudem war sie zuständig für die fachliche Betreuung der Codierabteilung am Kantonsspital Laufen. Als Ärztin und Gesundheitsökonomin mit mehrjähriger Leitungserfahrung in somatisch-medizinischen Institutionen kennt sie sich bestens mit der öffentlichen Gesundheit, dem Gesundheitswesen und der Gesundheitsökonomie und -politik aus. Nebst den profunden Erfahrungen in der hausärztlichen und ambulanten Notfallversorgung bringt sie auch weitreichende Kenntnisse im Spitalwesen mit. Bei ihrem letzten Arbeitgeber, der Ärztefon AG, leitete Dr. med. Monika Hänggi zeitweise das Projekt Neuorganisation des Notfalldienstes im Kanton Zürich im Auftrag der Ärztegesellschaft des Kantons Zürich. Hänggi ist 47 Jahre alt und lebt im Baselbiet. Sie tritt ihr Amt Mitte März 2017 an.