Die Vorlehrklasse des Ebenrains verteilt wieder Blüten

29.01.2016
Am Dienstag, 2. Februar 2016, verteilt die Vorlehrklasse des Landwirtschaftlichen Zentrums Ebenrain in Sissach Säckchen mit essbaren Streublüten aus dem Ebenraingarten.

Die Schülerinnen der Vorlehre Hauswirtschaftliche Richtung werden am Dienstag, 2. Februar 2016, in Sissach unterwegs sein und schön verpackte essbare Blüten mit einem Suppenrezept an Passanten verteilen. Die Aktion gibt den Schülerinnen der Vorlehre die Möglichkeit zu üben, wie man auf fremde Menschen angemessen und professionell zugeht und zu einem Thema kurz und effektiv informiert.

Mit der Marketing-Aktion der etwas anderen Art wirbt das Landwirtschaftliche Zentrum Ebenrain für das Programm „ErnährungPlus“ – mehr als essen und trinken. „ErnährungPlus“ fördert mit seinen Angeboten die Neugierde und das Interesse für eine gesunden und nachhaltige Ernährung: gesünder für den Mensch - gesünder für Tier und Umwelt. Die essbaren Blüten sollen mit ihren Farben und ihrem Aroma die Achtsamkeit für die eigene Ernährung fördern und daran erinnern, dass Essen auch ein sinnliches Erlebnis ist. Zudem sollten Ringelblume, Lavendel, Sonnenblume, Rose und Kornblume aus dem Ebenraingarten die Lust auf den Sommer wecken und den Leuten eine Freude bereiten.

> Ernährung Plus

Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Basel-Landschaft, Kommunikation