Bienenwesen

Aktuell

Aktuelle Sperrgebiete Sauerbrut : keine

Aktuelle Sperrgebiete Faulbrut: keine

Fachstelle Bienen

Die Fachstelle Bienen ist eine gemeinsame Fachstelle der Kantone Solothurn, Basel-Landschaft und Basel-Stadt.
 
Die Fachstelle wurde in Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Bildungszentren SO und BL, den Veterinärstellen sowie den Bienenzuchtverbänden der beteiligten Kantone eingerichtet. Die Fachstelle ist am Bildungszentrum Wallierhof (SO) angesiedelt.
 
Als Hauptziele werden die Erhaltung und Förderung der Bienenzucht und die Aus- und Weiterbildung der Bienenzüchter/-innen in den Kantonen Solothurn, Basel-Landschaft und Basel-Stadt angestrebt. Dabei spielt auch der Bienengesundheitsdienst eine wichtige Rolle, welcher von den Veterinärämtern unterstützt wird.
 
Weitere Zielsetzungen sind: Die Förderung der Bestäubung der Obst- und anderer Kulturen, die Biodiversität, der ökologischen Ausgleichs, sowie die Produktion von einwandfreiem Bienenhonig und weiteren Bienenprodukten.
 
Weitere Informationen finden Sie auf der  
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            

Meldepflichten

Meldung von Bienenständen, Bienenverkehr und Bienenkrankheiten

Die Haltung von Bienen ist meldepflichtig, daher müssen sämtliche Bienenhaltungen in der Schweiz beim kantonalen Veterinärdienst registriert sein. Die Meldung kann über den Kantonalen Bieneninspektor oder über den Bezirksinspektor erfolgen.

Bevor eine Imkerin oder ein Imker Bienen in einen anderen Inspektionskreis verbringt, muss er dies dem Bieneninspektor des alten und des neuen Standorts melden. Der Bieneninspektor des alten Standorts führt nötigenfalls eine Gesundheitskontrolle durch.

Personen, die Bienen halten oder betreuen sind verpflichtet, den Ausbruch von Seuchen und seuchenverdächtige Erscheinungen unverzüglich dem Bieneninspektor zu melden sowie alle Vorkehrungen zu treffen, um eine Übertragung auf andere Völker zu verhindern. 

Bieneninspektoren der einzelnen Bezirke Adressen.pdf

Bieneninspektoren der einzelnen Bezirke Karte.pdf

Merkblätter Bienenwesen

Merkblätter zu verschiedenen Themen finden Sie hier.

Bienen Meldeformular Export Import

Melde- und Mutationsformular Bienenstände BL/BS/SO