Problemkräuter
Problemkräuter haben wie die meisten Wildstauden bestimmte Standorteigenschaften. Ihr massiertes Auftreten weist also auf bestimmte Eigenschaften des betreffenden Gartenbereiches hin, die Brennnessel beispielsweise auf hohen Stickstoffgehalt des Bodens. Meist gelingt es kaum, Problempflanzen ohne massiven Aufwand völlig zu verdrängen, hingegen ist bei Kenntnis der Standorteigenschaften die Chance gross, bevorzugte Wildstauden erfolgreich mit den Problempflanzen konkurrieren zu lassen. Dann tritt der Problemcharakter in den Hintergrund und wir können vielleicht sogar die positiven Eigenschaften der (Problem)kräuter entdecken.
Eine Tabelle [PDF] gibt eine Übersicht über die häufigsten Problemkräuter in naturnahen Gärten und deren Eigenschaften.