Übersicht Aufgaben
Dem Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung ist der Vollzug der agrarpolitischer Massnahmen in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt übertragen.
Nachfolgend eine Übersicht über die wichtigsten Bereiche und die Zuständigkeiten:
Nachfolgend eine Übersicht über die wichtigsten Bereiche und die Zuständigkeiten:
Sachbereich
|
Zuständigkeit Mitarbeiter(in) |
Telefonnummer |
Produktion, Markt und Direktzahlungen |
|
|
Direktzahlungen Biodiversität Landschaftsqualität |
Simon Pascal |
061 552 21 17 061 552 21 52 061 552 21 53 061 552 60 46 061 552 21 59 |
Tierzucht & Viehabsatz | Schweizer Ronny | 061 552 21 15 |
Gemüsevermittlung | Halder Ruth | 061 552 21 20 |
Obst- und Weinbau, Beeren und Gemüse |
Weibel Franco |
061 552 21 46 |
Pflanzenschutzdienst | Fiechter Eleonor | 061 552 21 57 |
Ländliche Entwicklung und Ressourcen | ||
Boden- und Pachtrecht Baugesuche |
Hanselmann Christian | 061 552 21 45 |
Melioration | Kröpfli Christian Meier Barbara |
061 552 21 93 061 552 21 91 |
Investitionshilfen |
Weber Stefan Gysin Christoph Grossniklaus Andrea |
061 552 21 43 061 552 21 44 061 552 21 49 |
GIS | Borer Robert | 061 552 21 92 |
Gemeinschaften Betriebsanerkennung |
Bubendorf Andreas | 061 552 21 48 |
oder allgemein
Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung
Ebenrainweg 27
4450 Sissach
Tel.: 061 552 21 21
Zu einzelnen Sachbereichen: Weitergehende Infos und Dokumente
Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung
Ebenrainweg 27
4450 Sissach
Tel.: 061 552 21 21
Zu einzelnen Sachbereichen: Weitergehende Infos und Dokumente