Weiterbildung Rebbau
Kurs «Pflanzenschutzmittel richtig anwenden und sich dabei selber schützen»
Dienstag, 28. Juni 2022, 13.30 - 17.30 Uhr
Ebenrain-Zentrum Sissach, Besammlung: Gebäude 1, Kurslokal 1
Anmeldung erforderlich
Kurskosten: 100 CHF
AGRO Form: Agrarökologie am Oberrhein: Innovative Praxis und Bildung

Das Projekt "AGRO Form" ist ein grenzüberschreitendes Interreg-Projekt mit den Nordwestschweizer Kantonen BL, BS, AG und SO sowie dem Elsass, Süd- und Nordbaden sowie Rheinland-Pfalz.
AGRO Form setzt sich zum Ziel, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren, sowie Düngepraktiken mit geringeren Belastungen auf die Boden-, Luft- und Wasserqualität weiter zu entwickeln.
Der Fokus der Schweizer Beteiligung liegt auf der Erwachsenenbildung und dem grenzüberschreitenden Wissensaustausch im Weinbau. Um die Umweltbelastungen zu reduzieren und eigene Produktionsmöglichkeiten und -prozesse auf nachhaltige Art und Weise sicherzustellen, sollen primär auf Initiative der WinzerInnen selbst betriebsnahe und innovative Praktiken entwickelt und weitervermittelt werden. Die Schweizer Beteiligung wird vom Bund und den beteiligten Kantonen finanziert, und diese namhaft mit Eigenleistungen der Branchenverbände und der kantonalen Landwirtschaftlichen Zentren ergänzt.