Pflanzenschutz Obstbau
Pflanzenschutzbulletin Obst Mittelland

Das Pflanzenschutzbulletin Obst Mittelland ist ein gemeinsames Bulletin der Obstbau-Fachstellen der Obstbau-Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, FR, LU, SO, SZ, ZG, ZH und des FiBL. Es erscheint während der Saison 14-täglich, insgesamt mit ca. 11 Ausgaben pro Jahr. Der Versand erfolgt ausschliesslich als PDF an e-mail-Adressaten. Interessierte an einer Zustellung können sich der Obstbauberatung BL/BS ([email protected]) melden.
Pflanzenschutz-Strategien 2022
Untenstehend Dokumente zu möglichen Strategien im Pflanzenschutz für den Stein- und Kernobstbau
Pflanzenschutzstrategien Obstanlagen:
- Kirschen IP mit Cercobin
- Kirschen IP ohne Cercobin
- Kirschen Bio
- Zwetschgen IP mit Cercobin
- Zwetschgen IP ohne Cercobin
- Zwetschgen Bio
- Äpfel IP
- Äpfel Bio
- Feuerbrand-Bekämpfung
- Herbizid Kernobst / Steinobst
Pflanzenschutzstrategien Feldobstbau/Hochstamm (2021, aktuelle Pläne folgen):
Weitere Informationen zum Pflanzenschutz
Gewässerschutz (Website Pflanzenschutzdienst BL) |
Informationsschreiben zur Pilzkrankheit Marssonina-Blattfall bei Apfelbäumen
|
Merkblatt Reduktion der Drift und Abschwemmung von PSM
|
Merkblatt Frostanfälligkeit verschiedener Obstarten
|
Merkblatt Massnahmen gegen Frost
|
Merkblatt Technik und Kosten Frostbekämpfung (Liebegg)
|
Merkblatt Befüllung und Reinigung der Spritze |
Merkblatt Pflanzenschutzspritzen korrekt reinigen |
Merkblatt Platz zum Spritz- und Sprühgeräte füllen und waschen |
Pflanzenschutzempfehlungen und Pflanzenschutzmittel (Agroscope, Pflanzenschutz Obstbau) |