TP 5 - Strategie-Entwicklung Kirschessigfliege
Seit 2014 macht die aus Asien eingeschleppte Kirschessigfliege (KEF) der einheimischen Obst-, Wein- und Beerenproduktion schwer zu schaffen. Produzenten sind gefordert, in den Kulturen den Befall aufmerksam zu beobachten, umsichtig vorzubeugen und bei Befund rasch zu bekämpfen. Mit diesem Schädling muss die hiesige Obst-, Beeren- und Weinproduktion leben und sich mittels wirksamen Strategien gegen die KEF schützen lernen. Das Ebenrain-Zentrum unterstützt die Branche seit 2015 mit dem Teilprojekt "Strategie-Entwicklung Kirschessigfliege" und engagierte sich 2015 - 2018 in der Interreg-Forschungskooperation InvaProtect, zusammen mit deutschen und französischen Partnern.