Fachstelle Bienen

Lehrbienenstand am Bildungszentrum Wallierhof
Bild Legende:
Die Fachstelle Bienen ist eine gemeinsame Fachstelle der Kantone Solothurn, Basel-Landschaft und Basel-Stadt.
 
Die Fachstelle wurde in Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Bildungszentren SO und BL, den Veterinärstellen sowie den Bienenzuchtverbänden der beteiligten Kantone eingerichtet. Die Fachstelle ist am Bildungszentrum Wallierhof (SO) angesiedelt.
 
Als Hauptziele werden die Erhaltung und Förderung der Bienenzucht und die Aus- und Weiterbildung der Bienenzüchter/-innen in den Kantonen Solothurn, Basel-Landschaft und Basel-Stadt angestrebt. Dabei spielt auch der Bienengesundheitsdienst eine wichtige Rolle, welcher von den Veterinärämtern unterstützt wird.
 
Weitere Zielsetzungen sind: Die Förderung der Bestäubung der Obst- und anderer Kulturen, die Biodiversität, der ökologischen Ausgleichs, sowie die Produktion von einwandfreiem Bienenhonig und weiteren Bienenprodukten.
 
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Wallierhofes: Fachstelle Bienen

Adresse

Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft,
Natur und Ernährung
Ebenrainweg 27
4450 Sissach

Lageplan
 
Tel. 061 552 21 21

 
Telefonzentrale, Schalter, Empfang
07.45 - 11.45 und 13.30 - 16.30 Uhr

Kontaktstellen 

Fachstelle Bienen der Kantone Solothurn, Basellandschaft und Baselstadt
Kontakt

Marcel Strub
Leiter Fachstelle Bienen
Telefon  032 627 99 41
Mobile 079 669 07 76
[email protected]