04.02 Theoriekurs schmerzhafte Eingriffe bei Kalb und Lamm / Tierarzneimitteleinsatz
An diesem Kursmorgen erhalten Sie die notwendigen theoretischen Kenntnisse zur fachgerechten Durchführung von schmerzhaften Eingriffen bei Jungtieren und zum Tierarzneimitteleinsatz.
Inhalt | Dieser Kurs umfasst folgende Inhalte: - Kastration und Enthornung von Kälbern - Kastration von Lämmern - Gesetzlich Grundlagen zum Einsatz von Tierarzneimitteln Der Kurs gilt als Voraussetzung zum Erwerb des Sachkundenachweises Kastration oder Enthornung von Lamm und Kalb. Daher wird der Kurs mit einer Lernkontrolle abgeschlossen. Bei erfolgreicher Absolvierung wird Ihnen ein Kursnachweis ausgestellt, der Sie dazu berechtigt unter Anleitung des Bestandestierarztes das Erlernte auf Ihrem Betrieb praktisch umzusetzen. Abschliessend werden Sie zum Sachkundenachweis eine Praxisprüfung absolvieren müssen. |
---|---|
Leitung | Fabian Dettwiler, Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung |
Referenten |
Dr. med. vet. Andrea Köppli, Amtliche Tierärztin, ALV
Dr. med. vet. Alexandra Bitter Kapp, Amtliche Tierärztin, ALV |
Kursort | Ebenrain, Gebäude Nr. 7, Aula |
Datum / Zeit |
Freitag, 18. November 2022 08.00 - 12.00 Uhr |
Anmeldung |
bis spätestens 2. November 2022 an: Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung Ebenrainweg 27, 4450 Sissach T 061 552 21 21 oder Online-Anmeldung an den Ebenrain mit Link auf dieser Seite. |
Kosten |
Fr. 80.-- Inkl. Dokumentation |
Bemerkung |
Zur Erwerbung der theoretischen Grundlagen zur Kastration von Ferkeln und zur Enthornung von Zicklein müssen separate Kurse besucht werden. Bei der Anmeldung unbedingt E-Mail-Adresse, Heimatort und Geburtsdatum angeben! Schreibmaterial mitbringen. |