04.103 Informationsabend zur Grundausbildung Bienenhaltung
Die Bienenhaltung ist mehr als eine naturnahe Tätigkeit und erfordert vorher grundsätzliche Abklärungen. Am Informationsabend erfahren Sie viel über die Ausbildung zur Imkerin oder zum Imker und erhalten wertvolle Auskünfte zur Bienenhaltung.
Inhalt | Am Informationsabend erfahren Sie unverbindlich alles Wesentliche über die 2-jährige Grundausbildung zur Bienenhaltung. • Die Lernziele und deren wichtigste Lerninhalte, sowie der Nutzen dieser Grundausbildung werden vorgestellt. • Die Ausbildungsmethodik und die Lernmittel werden erklärt. • Welche Voraussetzungen sollte eine zukünftige Imkerin oder Imker mit sich bringen? • Welche rechtlichen Auflagen muss eine Imkerin oder Imker erfüllen? • Mit welchen finanziellen und zeitlichen Aufwand muss man bei der Ausbildung, sowie bei der eigentlichen Bienenhaltung rechnen? • Dieser Informationsabend bietet ihnen die Entscheidungsgrundlage, die Grundausbildung zu absolvieren und dabei bereits Bienen zuhalten. |
---|---|
Leitung | Marcel Strub, Fachstelle Bienen, Bildungszentrum Wallierhof |
Kursorten | Ebenrain, Gebäude Nr. 7, Aula |
Datum / Zeit |
Mittwoch, 21. September 2022 19.00 - 21.30 Uhr |
Anmeldung |
bis spätestens 19. September 2022 an: Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung Ebenrainweg 27, 4450 Sissach T 061 552 21 21 oder Online-Anmeldung an den Ebenrain mit Link auf dieser Seite. |
Kosten | keine |
Bemerkung | Am Ende des Kurses ist genügend Zeit für individuelle Fragen vorgesehen |