01.04 Schnitt von Nieder- und Halbstammbäumen für Laien
Der Kurs vermittelt Ihnen praktisch und theoretisch die wichtigsten Regeln zum effizienten und erfolgreichen Schneiden von Nieder- und Halbstammbäumen z.B. in Gärten. Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene.
Inhalt | Vermittlung der wichtigsten Regeln zum Aufbau der Baumkrone und Schneiden des Fruchtholzes. Schwerpunkt ist das praktische Üben in kleinen Gruppen mit je einem Kursleiter. Sie lernen einen Baum zu "lesen" und wie Sie durch die richtigen Schnittmassnahmen eine hohe Vitalität, Fruchtbarkeit und Lebensdauer erzielen. Für BOV-Mitglieder siehe BOV-Mitteilungen. |
---|---|
Leitung | Franco Weibel, Ebenrain, [email protected]; 079 606 38 08 |
Referenten | in Zusammenarbeit mit erfahrenen Praktikern (Kursleitern) |
Kursort | Eine Obstanlage im Baselbiet (wird noch bekannt gegeben) |
Datum / Zeit |
Samstag, 18. März 2023 13.30 - ca. 16.30 Uhr |
Anmeldung |
bis spätestens 3. März 2023 an: Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung Ebenrainweg 27, 4450 Sissach T 061 552 21 21 oder Online-Anmeldung an den Ebenrain mit Link auf dieser Seite. |
Kosten | Fr. 40.-- |
Bemerkung |
Mitbringen: Der Witterung angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, gute Astsäge und Baumschere. Leitern werden zur Verfügung gestellt. Die Theorie-Unterlagen werden im Voraus zugestellt. |