11.06 Selbstversorgung für EinsteigerInnen
Möchten Sie mehr aus Ihrem Garten machen? Gemüse pflanzen, Obst und Beeren ernten, Hühner halten? Möchten Sie Ihre Ernte zu feinen, haltbaren Produkten verarbeiten? Wir erleichtern Ihnen den Einstieg.
Inhalt | An zwei Samstagen geben wir Ihnen einen Überblick über verschiedene Themen rund um die Selbstversorgung aus dem eigenen Garten. Der Kurs richtet sich an EinsteigerInnen. Themen sind: - Was heisst Selbstversorgung? - Fruchtfolge oder Mischkultur? Planungsgrundlagen für den Gemüsegarten - Tipps und Tricks für die Anzucht eigener Setzlinge - Den Boden nutzen und pflegen - Nützlinge fördern im Garten - Obst und Beeren schneiden - Überblick über die verschiedenen Konservierungsmethoden, damit das Obst und Gemüse auch im Winter noch schmeckt - Das kleine Hühner-Einmaleins |
---|---|
Leitung |
Meret Franke, Maya Mohler, Céline Dettwiler, Urs Weingartner, Koni Gschwind
Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung |
Kursort | Ebenrain, Kursgarten |
Datum / Zeit |
Samstag, 11. Februar 2023 Samstag, 11. März 2023 09.00 - 16.45 Uhr |
Anmeldung |
bis spätestens 27. Januar 2023 an: Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung Ebenrainweg 27, 4450 Sissach T 061 552 21 21 oder Online-Anmeldung an den Ebenrain mit Link auf dieser Seite. |
Kosten |
Fr. 250.-- inkl. Materialkosten |
Bemerkung | Der Kurs findet bei jedem Wetter draussen im Garten statt. |