11.104 Naturgarten
Der Hausgarten dient der Erholung, dem Naturerlebnis, der Selbstversorgung – er kann aber auch einen wichtigen Beitrag zu mehr Biodiversität im Siedlungsraum leisten.
Inhalt | In Ihrem Garten können Sie einfach Nischen für verschiedene Tiere schaffen, wie Wasserflächen, Blumenwiesen, Wildsträucher, Trockenmauern oder Totholzhaufen. Die Natur wird es Ihnen danken! Von solchen Kleinstrukturen profitieren viele Nützlinge, die Sie beim erfolgreichen Gärtnern unterstützen. |
---|---|
Leitung | Meret Franke, Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung |
Kursorten | Ebenrain, Kursgarten |
Datum / Zeit |
Dienstag, 23. August 2022 08.45 - 11.45 Uhr |
Anmeldung |
bis spätestens 5. August 2022 an: Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung Ebenrainweg 27, 4450 Sissach T 061 552 21 21 oder Online-Anmeldung an den Ebenrain mit Link auf dieser Seite. |
Kosten |
Fr. 70.-- Inkl. Znüni und Kursmaterial |
Bemerkung | Der Kurstag findet bei jedem Wetter draussen im Garten statt. |