09.106 Die (zu) grosse Ernte haltbar machen
Sie möchten überzähliges Obst und Gemüse haltbar machen oder einfach mehr übers "Einmachen" erfahren. In diesem Kurs lernen Sie die Basics zu den verschiedenen Konservierungsmethoden kennen.
Zurück zu Ernährung und Kochkurse
Inhalt | Einen ganzen Tag nur Einmachen! Anhand verschiedener selbst gemachter Konserven lernen Sie die Grundlagen zum Konservieren, das Heisseinfüllen, Sterilisieren, Dörren, Fermentieren sowie verschiedene Spezialitäten kennen oder Sie erweitern Ihre Kenntnisse. Am Mittag essen wir gemeinsam in der Ebenrain-Mensa. Am Ende des Kurses können Sie von allen zubereiteten Konserven eine kleine Portion mit nach Hause nehmen. Im Kurs werden wir mit Broschüren aus dem Lehrmittel selbstgemacht, eingemacht, feingemacht arbeiten. Falls Sie diesen Ordner bereits besitzen, geben Sie das bitte bei der Anmeldung an. Ihre Kurskosten reduzieren sich dadurch um CHF 40.-. Gegen einen Aufpreis von CHF 35.- besteht die Möglichkeit, den neu überarbeiteten Ordner selbstgemacht, eingemacht, feingemacht anstelle der einzelnen Broschüren im Kurs zu beziehen. |
---|---|
Leitung |
Maya Mohler, Meret Franke
Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung |
Kursorten | Ebenrain, Gebäude Nr. 5, Kursküche |
Datum / Zeit |
Freitag, 19. August 2022 9.15 - 15.45 Uhr |
Anmeldung |
bis spätestens 5. August 2022 an: Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung Ebenrainweg 27, 4450 Sissach T 061 552 21 21 oder Online-Anmeldung an den Ebenrain mit Link auf dieser Seite. |
Kosten |
Fr. 180.-- Inkl. Verpflegung, Material und Dokumentation |
Bemerkung | Im Kurs werden wir mit Broschüren aus dem Lehrmittel selbstgemacht, eingemacht, feingemacht arbeiten. Falls Sie diesen Ordner bereits besitzen, geben Sie das bitte bei der Anmeldung an. Ihre Kurskosten reduzieren sich dadurch um CHF 40.-. Gegen einen Aufpreis von CHF 35.- besteht die Möglichkeit, den neu überarbeiteten Ordner selbstgemacht, eingemacht, feingemacht anstelle der einzelnen Broschüren im Kurs zu beziehen. |