Sie sind hier Startseite Ebenrain Kurse Alle Kurse nach Datum Alle Kurse nach Datum https://www.baselland.ch/politik-und-behorden/direktionen/volkswirtschafts-und-gesundheitsdirektion/landw-zentrum-ebenrain/kursangebot/alle_kurse https://www.baselland.ch/logo.png Alle Kurse nach Datum Datum Beginn Kurs Nr. Kurstitel Status Fr, 19.08.2022 09.106 Die (zu) grosse Ernte haltbar machen Di, 23.08.2022 11.104 Naturgarten Di, 06.09.2022 11.105 Gemüsebaumodul 5: Wintergemüse Mi, 07.09.2022 04.104 Grundkurs Melken Sa, 10.09.2022 09.109 Essig selber machen – Traditionelle Herstellung mit modernen Methoden Do, 15.09.2022 09.107 Hafer - unscheinbarer Superfood Fr, 16.09.2022 02.01 Ein Blick über die Grenze – Humusaufbau in Deutschland Mi, 21.09.2022 04.103 Informationsabend zur Grundausbildung Bienenhaltung Mi, 21.09.2022 09.111 Tapas in aller Munde - Genusswoche Fr, 23.09.2022 02.103 Flurgang Zwischenfrüchte Sa, 24.09.2022 09.108 Vegetarisch kochen - köstlich und ausgewogen Sa, 24.09.2022 11.01 Rosen schneiden im Herbst Fr, 30.09.2022 06.01 "Bim Buur in d' Schuel" – Neueinsteiger-Informationsanlass Di, 18.10.2022 02.104 Meinen Boden verstehen und verbessern - Bodenkunde für die Landwirtschaft Di, 18.10.2022 07.01 Computerkurs: Einführung ins Word (MS Office 2016) Di, 18.10.2022 11.106 Beerengarten Herbst Mi, 19.10.2022 07.02 Computerkurs: Einführung ins Excel (MS Office 2016) Fr, 21.10.2022 10.01 A Weben im Wochenrhythmus – Kurs A Di, 25.10.2022 08.01 Holzwerkstatt für Beginnende und Fortgeschrittene - Abendkurs Mi, 26.10.2022 08.02 Holzwerkstatt für Beginnende und Fortgeschrittene - Nachmittagskurs Fr, 28.10.2022 04.01 10. Stallgang Baselland Fr, 04.11.2022 02.02 Agroforst – Infoanlass und Betriebsbesichtigung Do, 10.11.2022 11.02 Nisthilfen für Wildbienen Do, 17.11.2022 05.01 Exkursion Rindviehställe Fr, 18.11.2022 04.02 Theoriekurs schmerzhafte Eingriffe bei Kalb und Lamm / Tierarzneimitteleinsatz Fr, 18.11.2022 09.01 Streifzüge durch die Bündner Küche Sa, 19.11.2022 01.01 Schnitt von Hochstammbäumen für Laien Mo, 21.11.2022 04.03 Ein Blick über die Grenze – Milchproduktion in Frankreich Di, 22.11.2022 11.03 Boden – mehr als nur Dreck Do, 01.12.2022 02.03 Biolandbau Umstellungskurs Do, 01.12.2022 04.04 Gesunde Kälber – nur das Beste für die Kleinsten Do, 01.12.2022 09.02 Backen mit UrDinkel Sa, 10.12.2022 09.03 Mitbringsel aus der Küche – Kinderkochkurs Mo, 12.12.2022 04.05 Homöopathie im Rindviehstall – Grundkurs Mi, 11.01.2023 06.02 Hofmanagement vereinfachen mit Barto Fr, 13.01.2023 10.01 B Weben im Wochenrhythmus – Kurs B Sa, 14.01.2023 08.03 Metallwerkstatt für EinsteigerInnen und Kreative Di, 17.01.2023 11.04 Gemüse aus dem Hausgarten für EinsteigerInnen Di, 17.01.2023 11.05 Gemüsebaumodul 1: Anbauplanung Mi, 18.01.2023 09.04 Pasta & Co Di, 24.01.2023 04.06 Nordwestschweizer Milchtag 2023 Do, 26.01.2023 EHG Bariatriekurs: Winterlich wärmend Sa, 28.01.2023 01.02 Rebbaukurs 2023 So, 29.01.2023 09.05 Eintopf trifft Winterdessert Di, 07.02.2023 01.03 Moderner Steinobstbau 2023/2024 (Modul BF 18) gemeinsamer Kurs der kant. Obstfachstellen AG und BL Sa, 11.02.2023 11.06 Selbstversorgung für EinsteigerInnen Di, 14.02.2023 11.07 Beerenkurs komplett Di, 14.02.2023 11.08 Beerengarten Frühling Sa, 11.03.2023 04.07 Nordwestschweizer Kleinwiederkäuertagung Sa, 18.03.2023 01.04 Schnitt von Nieder- und Halbstammbäumen für Laien Sa, 18.03.2023 11.09 Rosen schneiden im Frühling Do, 23.03.2023 09.06 Schlaf gut durch bewusstes Essen Di, 28.03.2023 11.10 Gemüsebaumodul 2: Setzlingsanzucht und Direktsaat Fr, 31.03.2023 09.07 Streifzüge durch die Bündner Küche – Kursort Zwingen Do, 11.05.2023 EHG Bariatriekurs: Frühlingshaft leicht = freie Plätze = ausgebucht = gestartet Alle Fachbereiche Kurse nach Datum