Rezepte für die Zukunft
Hintergründe zu «Rezepte für die Zukunft»
In unserem Projekt «Rezepte für die Zukunft» stellen wir innovative Ideen, inspirierende Projekte und interessante Menschen aus dem Kanton Basel-Landschaft vor. Die Themen der im Zeitraum von Anfang Juni bis zum Mitte August aufgezeichneten Videos reichen von solidarischer Landwirtschaft über Foodwaste bis zur Kunst. Es geht um Permakultur, Eigenverantwortung und Vernetzung. Lassen Sie sich inspirieren selbst aktiv zu werden, um im Kleinen wie im Grossen, eigene «Rezepte für die Zukunft» zu verwirklichen.
Hinweis:
Wir sind uns bewusst, dass in den Interviews teilweise kontroverse Aussagen getroffen werden, die nicht unbedingt die Meinung des Ebenrain widerspiegeln. Wir haben diese dennoch belassen, um den Zuschauern ein vollständiges Bild der Meinungen und Ideen der jeweiligen Interviewpartner zu ermöglichen.
Die Videos stehen ab dem angekündigten Termin jeweils ab 12.00 Uhr online.
9. November 2020
Barbara Suter
Ebenrain
Warum Projekte für eine nachhaltige und gesunde Ernährung nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch unserer Umwelt dienen
Hier geht es zum Video
16. November 2020
Pascal Benninger
Gmüeserei Sissach
Solidarische Landwirtschaft - mehr als nur ein Gemüse-Abo
Hier geht es zum Video
30. November 2020
Daniela Beck & Jeanine Mack
Unverpackt Baselland
Plastikfrei für eine saubere Umwelt
Hier geht's zum Video