Menüpläne mit Rezepten

Hintergründe

Wir haben während des Lockdowns im Frühjahr 2020 begonnen, jede Woche einen neuen, fixfertigen Menüplan auf zu schalten.
Die Pläne sind alltagstauglich und eignen sich für den Single-, Paar- und Familienhaushalt.
Sie können die einzelnen Rezepte direkt im jeweiligen Menüplan anklicken.
Lassen Sie sich inspirieren!

Warum Wochenmenüpläne?

Wochenmenüpläne erleichtern den Einkauf und das Kochen. Ausserdem wird so unnötiger Abfall vermieden. Das ist gut für die Umwelt und den Geldbeutel.

Sie möchten gerne selbst Menüplane erstellen?

Mit diesen Grundlagen der Menüplanung ist die Menüplanung kein Problem mehr.

Bild Legende:

 

 

Bild Legende:

«Ernährung ist meine Passion, Kochen mein liebstes Hobby.»

Bild Legende:
Bild Legende:

«Es ist nicht nur wichtig woher die Lebensmittel kommen, sondern auch wie man sie zubereitet und mit wem man sie geniesst.

Ein feines Essen und gute Gesellschaft – viel mehr braucht es nicht für einen gelungenen Abend.»

Bild Legende:

«Nachhaltig und gesund Essen und Trinken ist weit mehr als nur ein Trend. Es ist eine Lebensaufgabe – im Dienste unserer Nachkommen.»

Bild Legende:
Bild Legende:

«ausgewogen und nachhaltig zu kochen ist eine Freude, das gekochte dann zu essen ist purer Genuss. Und dabei sind die kleinen Sünden das Tüpfelchen auf dem i.»

Bild Legende:

«Ökologisch produzierte und fair gehandelte Lebensmittel bewusst zu verarbeiten und zu geniessen ist für mich Lebensqualität»

 

 

 

Bild Legende:

«Mir liegt die Umsetzung einer ausgewogenen, nachhaltigen Ernährung in die Praxis sehr am Herzen. Wer weiss, wie etwas gemacht wird, bringt dem Essen eine grosse Wertschätzung entgegen.»

 

Bild Legende:

«Ich liebe es, mit saisonalen und biologischen Lebensmitteln zu Kochen.»

 

Adresse

Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft,
Natur und Ernährung
Ebenrainweg 27
4450 Sissach

Lageplan
 
Tel. 061 552 21 21

 
Telefonzentrale, Schalter, Empfang
07.45 - 11.45 und 13.30 - 16.30 Uhr

Kontaktstellen