die Ebenrainköchin empfiehlt ...
August 2022: Linsensalat mit geröstetem Gemüse
Regionale Linsen und saisonales Gemüse sind in diesem Rezept zu einem feinen sommerlichen Gericht vereint.
Dieses und weitere Rezepte finden Sie unter: https://ebenfein.bl.ch
Juli 2022: Samt und Seide
Diesen Monat möchten wir Ihnen eine typisch basellandschaftliche Interpretation dieses Dessert-Klassikers vorstellen, die ideal zur Jahreszeit passt. Besonders die einfachen regionalen und saisonale Zutaten verleihen diesem Dessert seinen feinen Geschmack.
Dieses und weitere Rezepte finden Sie unter: https://ebenfein.bl.ch
Juni 2022: Rösti mit Sommergemüse überbacken
Die Rösti in der Form, wie wir sie heute als typisch schweizerisches Nationalgericht kennen, ist rund 100 Jahre alt. Dieses traditionsreiche Gericht wurde immer wieder neu interpretiert. Unsere Rösti ist eine Variante mit italienischem Flair. Sie haben weitere Ideen? Nur Mut – vielleicht wird Ihre Version einmal genauso berühmt wie die Berner Rösti.
Dieses und weitere Rezepte finden Sie unter: https://ebenfein.bl.ch
Mai 2022: Spargel-Frittata
Frittata, die italienische Variante der spanischen Tortilla, lässt sich sehr gut durch verschiedene regionale und saisonale Zutaten immer wieder neu variieren. Hauptzutat dieser Frittata ist, passend zur Jahreszeit, grüner Spargel. Zusammen mit Kartoffeln, gerösteten Haselnüsse und Ziegenfrischkäse ist dieses Gericht eine ausgesprochen feine Hauptmahlzeit. Wir empfehlen dazu einen gemischten Salat und Brot.
Dieses und weitere Rezepte finden Sie auf unserem Rezeptportal https://ebenfein.bl.ch
April 2022: Gemüse-Bärlauch-Eintopf
Die Kombination aus Gemüse, Kichererbsen und frischem Bärlauch ist ideal, um den Winter endgültig zu verabschieden. Reich an Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen und Mineralien enthält dieses Gericht alles, was man für einen guten Start in den Frühling braucht.
Dieses und weitere Rezepte finden Sie auf unserem Rezeptportal https://ebenfein.bl.ch.
März 2022: Randenrisotto mit Feta
Rund und gesund ist sie. Reich an Folsäure und dem Antioxidans Betakarotin. Dank ihrer stark färbenden Eigenschaften sind Rezepte mit ihr nicht nur schmackhaft, sondern auch optisch ein Genuss – die Rande. Bestes Beispiel: Unser Rezept des Monats.
Dieses und weitere Rezepte finden Sie auf unserem Rezeptportal https://ebenfein.bl.ch.
Februar 2022: Weisskabis-Apfel-Kuchen
Früher war er ein Arme-Leute-Essen. Heute ist der Kabis zurecht ein von vielen geschätztes, feines, regionales Superfood. Er ist kalorienarm und reich an Vitamin C, B-Vitaminen, Vitamin E und Ballaststoffen. Zudem enthält er entzündungshemmende und krebsvorbeugende sekundäre Pflanzenstoffe. Diese Eigenschaften und seine vielseitige Verwendungsmöglichkeit als Salat, Beilage oder wie in unserem Monatsrezept als Kuchen sichern ihm auch in Zukunft einen festen Platz in der Küche.
Dieses und weitere Rezepte finden Sie auf unserem Rezeptportal https://ebenfein.bl.ch.
Januar 2022: Buchweizencrêpes mit Birnen & Käse
Der Buchweizen ist ein kleiner Alleskönner. Er wurde 1999 zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Ihm wird aber nicht nur Heilendes zugesagt, er ist auch für unsere Bienen eine Wohltat. Zudem dient er unseren Böden als Gründung. Also ab auf den Teller damit.
Dieses und weitere Rezepte finden Sie auf unserem Rezeptportal https://ebenfein.bl.ch.