Das sagen unsere Kunden

In enger Zusammenarbeit mit der Leiterin Ernährung, Hauswirtschaft und Gastronomie des Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung erarbeitete die Abteilung Schulergänzende Tagesstrukturen der Gemeinde Allschwil das Submissionsverfahren 2021 für das Verpflegungsangebot für rund 270 Kinder an sechs Standorten aus. Mit grossem Engagement und dem breiten Fachwissen von Barbara Suter, als Mitglied in der Beurteilungsgruppe der Wettbewerbsdossiers, gelang es uns, einen Verpflegungsanbieter zu verpflichten, der Kinder attraktive Menüs zubereitet, die sowohl die SGE Qualitätsstandards erfüllen, als auch mit regionalen und saisonalen Produkten zubereitet werden.
«Endlich haben wir für unsere Kunden die ‹Eierlegende Wollmilchsau› gefunden.»
«Ein hervorragendes Ergebnis, dass fachlich nicht besser untermauert werden konnte.»
«Eine zielführende Zusammenarbeit, die von einer lösungsfokussierten Grundhaltung geprägt war.»

Die Spitex Wintersingen lud am 20.11.2018 in den Gemeindesaal zum Vortrag mit dem Titel «Zucker und Salz in der Ernährung – Teufelszeug oder notwendig?» ein.
Ca. 30 Frauen und Männer folgten der Einladung und lauschten interessiert den Ausführungen von Barbara Suter. Die vielen Fragen aus dem Publikum zeigten die Relevanz des Themas auf.
« Es ist so wichtig, dass wir als Konsumenten und Konsumentinnen über solche Themen gut informiert sind! »
« Es war ein spannender Vortrag, vielen Dank! »

Am 18. September 2019 fand im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung der IWB die Veranstaltung «Gesund, schmackhaft und nachhaltig Mittagessen im Arbeitsalltag» statt. In diesem interaktiven Workshop wurde das Thema gemeinsam theoretisch erarbeitet anschliessend praktisch umgesetzt.
«Wir haben nichts vermisst.»
«Die Theorie war sehr strukturiert.»
«Fragen wurden sehr professionell und wertschätzend beantwortet.»
«Es gab viel positives und auch viele neue Ideen, wie sich IWB zum Thema Ernährung verbessern könnte.»
«Alles in allem ein super Anlass, der den Teilnehmenden viel Wissen vermittelte (theoretisch wie praktisch) und in diversen Belangen, wie zum Beispiel Nachhaltigkeit, zum Nachdenken anregte.»
«Den erlebten Kurs werde ich sehr gerne weiterempfehlen.»